Gelesen: „Catching Magic 1: Berührt von der Dunkelheit“ von Anna-Sophie Caspar

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1825 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 380 Seiten
Herausgeber: Impress (30. Juli 2020)
Sprache: Deutsch

**Verliere dich nicht im Sog der Magie**
Nur mit Mühe und Not gelingt es den drei Schwestern Blake, Nell und Lucy, sich mit zwielichtigen Nebenjobs über Wasser zu halten. Ihr vermeintlich seriöser Auftritt in einer Fernsehshow über Geisterjäger sitzt ihnen noch in den Knochen, da erhält Blake ein unerwartetes Angebot von dem düsteren und verschlossenen Skylar Morrell. Die Schwestern sollen sich für ihn auf die Suche nach verschollenen magischen Artefakten begeben. Das klingt eindeutig verrückt – und lukrativ. Während ihre Schwestern noch zögern, begibt sich Blake mit Skylar auf einen Pfad, der weitaus gefährlicher ist, als sie ahnt. Denn einmal im Sog der Magie, kann man sich diesem nur schwer entziehen …
(Quelle: Impress)

Die Autorin Anna-Sophie Caspar war mir nicht mehr ganz unbekannt. Vor einiger Zeit habe ich bereits eine Reihe aus ihrer Feder gelesen und war damals auch wirklich sehr angetan davon. Nun stand mit „Catching Magic: Berührt von der Dunkelheit“ der Auftaktband einer neuen Dilogie aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt sehr neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich auf jeden Fall schon sehr angesprochen und so habe ich das eBook nach dem Lesen auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren zu verstehen.
Die drei Schwestern Nell, die Künstlerin, Lucy, die es allen recht machen möchte und Blake, die ein schreckliches Geheimnis mit sich herumträgt aber doch auch tough rüberkommt, fand ich gut dargestellt. Ich empfand sie als menschlich und sehr realistisch gezeichnet, auch die Unterschiede der drei kommen sehr gut heraus. Trotzdem aber waren sei immer eine Einheit, hielten sie zusammen.

Neben den drei Schwestern gibt es noch Nebencharaktere die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Sie sind ebenso vorstellbar dargestellt und der Leser hat gut Gelegenheit sie kennenzulernen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön angenehm zu lesen. So kommt man als Leser sehr gut und flüssig durch die Geschichte hindurch, kann sehr gut folgen und auch alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der drei Schwestern und der von Skylar. Somit bekommt man als Leser einen wirklich guten Überblick, es ist sehr vielsichtig.
Die Handlung ist in meinen Augen ein guter Auftakt der Reihe. Es kommt Spannung auf, es wirkte mysteriös auf mich und hat mich auch irgendwie richtig fasziniert.
Von der Grundidee war ich sehr angetan und auch die entsprechende Umsetzung hat mir zugesagt. Allerdings außerhalb des Geheimbundes gab es hier nicht mehr so viel anderes, das fesseln konnte. Das fand ich etwas schade, da wär doch mehr drin gewesen.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig. Man bleibt als Leser sehr neugierig auf den finalen Teil zurück. Ich hoffe jetzt es dauert nicht allzu lange bis dieser erscheint.

Letztlich gesagt ist „Catching Magic: Berührt von der Dunkelheit“ von Anna-Sophie Caspar ein Auftaktband, der mich auch ganz gut für sich gewinnen konnte.
Gut geschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich zwar als spannend empfunden habe, in der mir aber dennoch ein bisschen etwas drum rum gefehlt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top