Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2448 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten
Herausgeber: Piper eBooks (3. August 2020)
Sprache: Deutsch

Diese italienische Großfamilie ist unwiderstehlich!
Taddeo DeLuca, der Barkeeper des Ristorante DeLuca, traut seinen Ohren nicht, als seine beste Freundin Jules Kilroy verkündet, per Online-Dating eine neue Liebe finden zu wollen. Tads Beschützerinstinkt ist geweckt, denn wer weiß schließlich, welche gefährlichen Singlemänner in Chicago lauern? Er spürt sofort, dass kein Mann gut genug sein kann für Jules, die sich liebevoll um ihren kleinen Sohn kümmert und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Schon bald muss Tad DeLuca sich eingestehen, dass seine beste Freundin ihm mehr bedeutet, als er sich lange vorgemacht hat – und er gerät in einen Strudel der Gefühle …
(Quelle: Piper eBooks)

Nachdem ich bereits die ersten beiden Teile der „Kitchen Love“ – Reihe von Kate Meader gelesen und für auch wirklich gut befunden hatte stand nun mit „Love Recipes – Happy Hour fürs Herz“ der 3. Band auf meiner Leseliste.
Bereits das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Als Leser kann man sie sich gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
In Band 3 lernt der Leser endlich Taddeo und Jules besser kennen. Beide sind bekannt aus den Vorgängern, hier endlich ist es nun ihre Geschichte.
Jules hat sich bereits enorm entwickelt, doch sie hat noch immer Schwächen, die sie hemmen, die sie sich minderwertig fühlen lassen. Zwischen Tad und ihr herrscht eine echt tolle Freundschaft, doch man merkt als Leser schnell da ist weitaus mehr.
Taddeo oder auch Tad wirkte eher wie ein Womanizer. Doch er ist sehr viel mehr. Er hat eine verletzliche Seite, die auch etwas düster daherkommt. Sie passt zu ihm und ich habe ihn echt als sehr sympathisch empfunden.
Neben den beiden Protagonisten gibt es auch noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Sie alle ergeben meiner Meinung nach eine richtig tolle Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön flüssig zu lesen. So kommt man als Leser dann eben auch locker und leicht durch die Handlung hindurch und kann ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Taddeo und Jules. So kann man als Leser beide noch besser kennenlernen und lernt sie zu verstehen.
Die Handlung selbst hat mir dann auch echt gut gefallen. Man kann diesen 3. Teil durchaus auch ohne Vorkenntnisse der beiden anderen Teile lesen, es macht aber definitiv mehr Spaß wenn man die Bücher in Reihe liest.
Den Leser erwartet auch hier wieder eine richtig schöne Lovestory. Sie wirkte auf mich sehr emotional und gefühlvoll, bei mir als Leser kam alles sehr gut an. Die Entwicklung durch die eingearbeiteten Wendungen war für mich gut nachvollziehbar und verständlich.
Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht diese hier sehr gut rund und schließt den Roman dann auch richtig gut ab.

Letztlich gesagt ist „Love Recipes – Happy Hour fürs Herz“ von Kate Meader ein verdammt guter 3. Band der „Kitchen Love“ – Reihe, der mich wieder richtig gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als abwechslungsreich, emotional und sehr gefühlvoll empfunden habe, haben mir auch hier wieder richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Love Recipes – Verführung à la carte”
Rezension “Love Recipes – Süßes Verlangen“