Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2973 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. August 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 287 Seiten
Sprache: Deutsch

Was passiert, wenn ein Mann, der nicht an die Liebe glaubt, sein Herz verliert?
Halton Andrew Smithers ist Anwalt. Er vertritt die Schwachen und verhilft ihnen zu Gerechtigkeit. Weil er so viel Schlimmes gesehen hat, glaubt er nicht an die Liebe und vermeidet zu enge Bindungen – nach seiner Erfahrung verletzen sich die Menschen im Laufe der Zeit immer. Doch als die Frau seines ärgsten Konkurrenten sein Büro betritt und um Hilfe bittet, ändert sich alles für ihn. Fiona rührt eine unbekannte Seite in ihm, und das erste Mal in seinem Leben sehnt Hal sich nach einer Liebe, die ein Leben lang hält …
(Quelle: LYX)

Von Melanie Moreland kannte ich bisher erst einen Roman, der mir aber sehr gut gefallen hatte. Ihre „Vested Interest“ – Reihe hingegen war mir noch total unbekannt. Umso gespannter war ich daher auch auf „Corporate Love – Hal“, der nun auf meiner Leseliste stand.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so habe ich mir das eBook nach dem Laden auch flott zum Lesen geschnappt.
Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte sie mir alle samt gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
So lernt der Leser hier die beiden Protagonisten Fiona und Halton sehr gut kennen. Beide wirkten sie auf mich realistisch dargestellt und gut ins Geschehen integriert.
Fiona ist eine echt großartige Person. Sie hat schon einiges durchgemacht und sich dabei ein wenig selbst verloren. Ich empfand sie als starke Frau, die für ihr Leben kämpft, die sich etwas Neues aufbauen will.
Halton, oder auch Hal, glaubt selbst nicht mehr so an die Liebe. Er meidet Beziehungen, wurde doch ziemlich verletzt. Dabei ist Hal ein echt guter Mensch, der für andere einsteht. Sich selbst sieht er aber nicht unbedingt mit guten Augen.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind richtig gut gelungen. Hier ist mir ja besonders Rene, Hals Angestellter, in Erinnerung geblieben.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse. Ich bin sehr flüssig und gut durch die Seiten hindurch gekommen, konnte ganz problemlos folgen und alles verstehen. Die eingebrachten Gefühle und Emotionen waren für mich zu jeder Zeit sehr gut nachzuempfinden.
Die Handlung konnte mich dann auch gut für sich gewinnen. Wie bereits erwähnt handelt es sich hier um einen Reihenteil, genauer gesagt ist es Teil 6, ich hatte aber keinerlei Verständnisprobleme obwohl ich die Vorgänger nicht kenne.
Die Autorin versteht es hier ihre Leser gut einzunehmen. Es gibt hier kaum wirkliches Drama, eher stehen die Entwicklungen und die Persönlichkeiten im Vordergrund. Und eben auch die Gefühle und Emotionen. So entwickelt sich aber auch Spannung und das Tempo ist absolut passend zur Geschichte gehalten.
Das Ende empfand ich dann als sehr gut passend. Es macht die gesamte Geschichte hier sehr gut rund und durch den Epilog wird alles stimmig beendet.

Insgesamt gesagt ist „Corporate Love – Hal“ von Melanie Moreland ein Roman der mich richtig gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich, emotional und ziemlich gefühlvoll empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich auch begeistert.
Sehr empfehlenswert!
