Gelesen: „Unerwartet geliebt: A Greenwater Hill Lovestory“ von Sarah Saxx

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1591 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 231 Seiten
Sprache: Deutsch

Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex läuft Dawn Bennet dem sympathischen Inhaber der Monkey Bar Bruce Tillman in die Arme. Kurzentschlossen bietet er ihr ein Dach über dem Kopf an – nicht ahnend, dass sie länger bleiben wird als geplant. Immer weiter schleicht sie sich in sein Herz, und Bruce setzt alles daran, ihr zu beweisen, dass es auch gute Menschen gibt. Dawn schätzt seine liebenswerte Art und lässt zu, dass er ihre Mauern sanft zum Einsturz bringt. Doch auch wenn sich eine zarte Zuneigung zwischen den beiden entwickelt, bleibt ihre Vergangenheit wie ein dunkler Schatten in der Nähe, bereit, sie jeden Moment zurück in ihre persönliche Hölle zu ziehen.
(Quelle: amazon)

Wer mich und meinen Blog kennt, der weiß Sarah Saxx gehört zu den wenigen Autorinnen, von denen ich alle bisherigen Romane gelesen und auch wirklich immer für absolut klasse befunden habe. Jetzt also stand mit „Unerwartet geliebt“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war total gespannt darauf.
Das Buch gehört zur Reihe der „Greenwater Hill Lovestorys“, was besonders durch das Cover schon sehr deutlich wird. Mir hat dieses richtig gut gefallen und der Klappentext macht einfach nur neugierig. Daher ging es nach dem Laden dann auch umgehend mit dem Lesen des Buches los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin ganz wunderbar gelungen. Sie wirkten auf mich sehr gut gezeichnet und wunderbar ins Geschehen integriert.
Die beiden Protagonisten Dawn und Bruce haben mich auf Anhieb total von sich überzeugt. Sie sind beide sehr gut ausgearbeitet und wirkten auf mich sympathisch.
Dawn tat mir gerade zu Anfang doch ziemlich leid. Sie hat so viel durchgemacht, wirkte wie eine aufgescheuchtes Reh, zuckte wirklich bei jeder Bewegung in ihrer direkten Umgebung zusammen. Doch je weiter ich vorankam, je mehr ich sie kennenlernte, desto mehr habe ich ihren wirklichen Charakter erfahren. Und ich fand es bemerkenswert wie mutig und auch stark sie wirklich ist. Ihre Entwicklung ist klasse herausgearbeitet und war für mich zu jeder Zeit nachzuempfinden.
Bruce ist ein richtig klasse Kerl. Er ist der Fels in der Brandung, hilfsbereit, liebenswert, ruhig und er gibt Dawn die Geborgenheit, die sie so dringend benötigt. Ich habe ihn einfach total ins Herz geschlossen, jemanden wie ihn wünscht man sich einfach an der Seite.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind wunderbar beschrieben. Jeder fügt sich mühelos ins Geschehen ein, hat einen festen Platz. Und so ganz nebenbei gibt es auch noch ein Wiedersehen mit bereits gut bekannten Figuren aus früheren Geschichten.

Der Schreibstil der Autorin ist so typisch für sie. Ich habe angefangen und war direkt nach ein paar Worten total gefangen. Ja und dann sind die Seiten nur so an mir vorbeigerauscht. Es las sich so herrlich flüssig und leicht, ich konnte gar nicht anders als das Buch in einem Rutsch zu lesen.
Geschildert wird das Geschehen kapitelweise aus den Sichtweisen von Dawn und Bruce. Hierfür hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich als richtig passend empfunden habe. So ist man beiden Protagonisten einfach noch um einiges näher, bekommt einen sehr guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden und kann sie noch viel besser verstehen.
Die Handlung, ja was soll ich sagen, ich hatte ja so ein paar Erwartungen. Und diese wurden ehr als erfüllt. Es ist so eine schöne Geschichte, voller Gefühle und Emotionen. Die Autorin hat es wieder einmal geschafft das ich mich total wohlgefühlt habe zwischen den Zeilen.
Es ist aber nicht nur alles harmonisch, hier in der Geschichte wird auch eine recht ernste Thematik angesprochen. Die Autorin schafft es aber diese ohne Mühe ins Geschehen mit zu integrieren.
Das Setting mit dem kleinen Städtchen Greenwater Hill hat mich wieder einmal total begeistert. Es war für mich, die alle Geschichten dieser Reihe kennt, wie nach Hause kommen. Es war als wäre ich nie weggewesen.

Das Ende ist dann genau wie ich es mir gewünscht hatte. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, es macht alles sehr gut rund und entlässt den Leser letztlich zufrieden und happy aus der Geschichte.

Kurz gesagt ist „Unerwartet geliebt“ von Sarah Saxx ein ganz wunderbarer 10. Teil der „Greenwater Hill Lovestorys“, der mich schlicht wieder richtig begeistert hat.
Wunderbar beschriebene sehr sympathische Charaktere, ein flüssig zu lesender sehr angenehmer Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und gefühlvoll empfunden habe, in der es aber auch ein wenig ernster zugeht, haben mich wunderbar unterhalten und begeistert.
Für mich ist dieser Roman ein Highlight!
Unbedingt lesen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top