Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1439 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 404 Seiten
Herausgeber: Impress (13. August 2020)
Sprache: Deutsch

**Verliere dich in den Weiten des Ozeans**
Mayla liebt das Meer wie nichts anderes auf der Welt. Seit sie denken kann, fühlt sie sich auf beinah magische Weise von den Wellen gerufen. Was könnte es Schöneres geben, als mit ihren besten Freundinnen Urlaub auf Gran Canaria zu machen? Doch kaum angekommen wird Mayla Zeugin eines unglaublichen Vorfalls: Aus schwindelerregender Höhe stürzt sich ein junger Mann von einer Klippe ins Meer – und taucht nicht mehr auf. Als sie ihn am nächsten Tag wieder trifft, kann sie kaum glauben, dass er unversehrt ist, und erst recht nicht, dass er ihr derart abweisend begegnet. Schon bald wird klar, dass er zu einer ganz besonderen Gruppe von Wesen gehört. Und auf Mayla warten Erkenntnisse so furchterregend und so zauberhaft wie der endlos weite Ozean …
(Quelle: Impress)

Von Lia Kathrina kannte ich ja bereits andere Romane, die mir auch immer sehr gut gefallen haben. Jetzt war es wieder soweit, mit „Prinzessin der See: Melodie des Ozeans“ stand der erste Teil einer neuen Reihe auf ihrer Feder auf meinem Leseplan. Ich war richtig gespannt darauf, denn besonders das Cover hat mir gut gefallen. Aber auch der Klappentext macht neugierig und so habe ich das eBook nach dem Laden auf ganz flott gelesen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen echt gut gezeichnet. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen.
Mayla liebt das Meer und ich empfand sie als stark und mutig. Sie ist auf der Suche nach der großen Liebe und kommt auch recht furchtlos rüber. Mit ihrer Ansicht gerade auch dem Umweltschutz gegenüber, ist sie mir ziemlich schnell sympathisch geworden.
Neben der Protagonistin gibt es noch einige andere Charaktere. So lernt der Leser hie beispielsweise Maylas Freundin Lucia gut kennen. Oder auch Alegria und Celia. Und dann sind da noch die 4 jungen Männer Kelvin, Noah, Dax und Atlan. Alle zusammen sind eine wirklich stimmige Mischung, die von der Autorin mit viel Liebe dargestellt wurde.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich bin sehr gut und vor allem flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen. So ist man als Leser auch immer dabei. Ich fand es auch gar nicht so schwierig die Perspektiven zu verstehen, ihnen zu folgen.
Die Handlung selbst ist sehr magisch und fantastisch. Es kommt aber auch Spannung auf, immer wieder gibt es Wendungen die man als Leser so nicht kommen sieht.
Die Autorin hat aber auch Botschaften im Buch eingearbeitet. So geht es um Freundschaft oder auch Loyalität aber eben auch Missgunst und Neid. Und der Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle. Mir gefiel dies alles wirklich gut, nur ab und an blieb es mir ein wenig zu oberflächlich. Ich hoffe aber da wird sich in Band 2 noch einiges tun.
Das Ende ist ein recht fieser Cliffhanger. Damit habe ich ehrlich nicht so unbedingt gerechnet und nun bin ich echt total neugierig darauf wie es im zweiten Teil wohl weitergeht.

Alles in Allem ist „Prinzessin der See: Melodie des Ozeans“ von Lia Kathrina ein ziemlich guter Auftaktband, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten auch echt gut eingenommen hat.
Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und abwechslungsreich empfunden habe und in der die Autorin auch wichtige Themen anspricht, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
