Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 457 Seiten
Dateigröße: 1970 KB
Sprache: Deutsch

Zoé Pelletier, die jüngste Tochter des Pariser Mafiabosses, hat ihr bisheriges Leben wie in einem goldenen Käfig verbracht. Doch damit ist nun Schluss. Um eine Blutschuld zu bezahlen, muss sie einen der drei Söhne von Umar Halabi heiraten – dem reichsten Mann von ganz Dubai.
Dort angekommen, hat sie die Qual der Wahl, denn jeder der drei Halabi-Brüder ist auf seine Weise attraktiv und geheimnisvoll. Hinzu kommt, dass Zoé sich immer mehr zu ihrem Bodyguard Tyler hingezogen fühlt. Doch der steht aus offensichtlichen Gründen nicht zur Debatte. Denn wenn Zoé nicht bald heiratet, zahlt sie die Blutschuld am Ende nicht mit einer Hochzeit, sondern mit ihrem Leben …
(Quelle: amazon)

Von C.J. Crown, hinter diesem Pseudonym verbirgt sich die Autorin Hannah Siebern, kannte ich bereits einige Romane und bisher war ich auch immer mit ihren Romanen immer auch überzeugen. Nun stand mit „In a Cage of Gold“ wieder ein Buch von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir total gut gefallen, ich empfand es als passend zur Geschichte hier. Und der Klappentext versprach mit spannende Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch direkt mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie hat sie vorstellbar beschrieben und entsprechend ins Geschehen integriert.
Der Leser lernt hier Zoé, die jüngste der Pelletier-Schwestern, kennen. Sie ist sehr behütet aufgewachsen, es hat ihr an nichts gefehlt, eigentlich. Doch Zoé durfte nicht wirklich machen was sie wollte, denn ihr Vater hatte immer Angst um sie. Daher hat sie auch Selbstverteidigung gelernt und sie kann mit Waffen umgehen. Dabei malt Zoé sehr gerne und liebt es sich mit Kunst zu beschäftigen. Mit gefiel es sehr gut wie sich Zoé im Handlungsverlauf weiterentwickelt, wie sie sich mit ihrem Schicksal arrangiert, auch wenn es nicht das ist, was sie wirklich will.
Tyler hat mir auch total gut gefallen. Er sieht sehr gut aus, ist charmant und sexy. Tyler wird als Zoés Bodyguard angestellt, was allerdings nicht ganz so einfach ist wie es scheint. Seine Schwester ist Tyler sehr wichtig, für sie und auch für seine Mutter würde er wirklich alles tun.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch einige andere Charaktere, wie die drei Halabi-Brüder Nael, Ali und Eric. Oder auch Natascha, die Zoé in Dubai zur Seite steht. Und es tauchen auch die anderen Pelletier-Schwestern auf, genauso wie das Familienoberhaupt der Pelletier-Familie. Alle Charaktere zusammen ergeben hier einfach ein absolut stimmiges Ganzes.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und ich wurde hier bereits nach ein paar Zeilen total ins Geschehen hineingezogen. Dabei konnte ich alles immer sehr gut verstehen und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Zoé und Tyler. Beide Male hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich einfach als richtig gut passend empfand. So war ich beiden Protagonisten noch im einiges näher und konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen.
Die Handlung hat mich bereits nach kurzer Zeit total gehabt. Mit jeder Seite mehr wurde ich hier in ihren Bann gezogen und so habe ich das Buch dann auch ziemlich flott gelesen. Es handelt sich hier eigentlich um eine Fortsetzung von „Stolen“ und „Secret“, man kann diesen Roman aber auch total gut ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Im Geschehen kommt auch ziemlich schnell Spannung auf. Immer wieder tauchen Wendungen auf, die alles in neue Wege lenken und die Spannungskurve auch zusätzlich steigen lassen. Zusätzlich gibt es aber auch einiges an Emotionen und tiefe Gefühle, genauso wie die Autorin erotische Szenen in die Handlung eingearbeitet hat.
Zum Ende hin gibt es hier eine Wendung, die mich total überrascht hat. Ich hab es wirklich nicht kommen sehen, es passt aber sehr gut. Der eigentliche Schluss ist dann richtig gut gelungen. Ich empfand dieses Ende als wirklich passend, es macht alles sehr gut rund.

Kurz gesagt ist „In a Cage of Gold“ von C.J. Crown ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total gut eingenommen hat.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr flüssiger mitreißender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional, gefühlvoll und auch ziemlich prickelnd empfunden habe, haben mir richtig klasse Lesestunden beschert und mich vollkommen begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!
