Gelesen: „Game on – Chancenlos (Game-on-Reihe 2)“ von Kristen Callihan

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3752 KB
Herausgeber: LYX.digital (28. August 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten
Sprache: Deutsch

Footballregel Nr. 1: Die Tochter deines Agenten ist tabu!
Ivy kann es nicht fassen: Ihr Vater hat ihren geliebten rosafarbenen Fiat an den Footballstar Gray Grayson verliehen. Empört schreibt sie Gray eine Nachricht. Aus einer SMS werden Hunderte, und ohne dass die beiden sich je begegnet sind, werden sie Freunde. Doch dann stehen sie sich zum ersten Mal gegenüber, und das heiße Prickeln zwischen ihnen wirft Ivy völlig aus der Bahn. Aber egal wie sehr Gray ihr Herz zum Rasen bringt – die Klienten ihres Vaters sind für sie absolut tabu!
(Quelle: LYX)

Nachdem ich bereits den ersten Band der „Game-on-Reihe“ von Kristen Callihan gelesen und für sehr gut befunden hatte stand nun mit „Game on – Chancenlos“ Band 2 auf meinem Leseplan und ich war natürlich richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin echt gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich verständlich.
Ivy ist eine tolle junge Frau. Einerseits plant sie alles durch, sie kann aber auch sehr spontan sein. Diese Mischung macht sie wirklich aus. Und Ivy weiß ziemlich genau was sie will und auf mich wirkte sie zudem loyal.
Gray scheint ein Frauenheld zu sein. Zumindest ist das sein Ruf. Doch eigentlich will Gray sich nur schützen. Ich kannte ihn ja bereits durch den ersten Band und man merkt das er auch andere Seiten hat. So ist Gray ein echt toller Kerl, er hat Humor und ist intelligent. Eben jemand den man gern haben muss.

Neben den genannten Charakteren gibt es noch andere Figuren in der Handlung, die sich ebenso sehr gut einfügen. Die Autorin hat hier wieder eine richtig tolle Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder richtig flüssig und gut zu lesen. So bin ich auch durch Band 2 locker und gut gekommen, konnte ohne Probleme folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten, was mir sehr gut gefallen hat. Es passt einfach, denn man ist ihnen so richtig nah und lernt die Gefühle und Gedanken gut kennen.
Die Handlung konnte mich dann auch gut packen. Ich war direkt drin, es kommt Spannung auf aber auch die Emotionen und Gefühle spielen eine sehr große Rolle. Es passt einfach total gut zusammen. Auf mich wirkte auch alles sehr tiefgründig, was mir im ersten Teil ja ein wenig gefehlt hatte. Auch die Kulisse mit dem College gefiel mir sehr gut und konnte mich hier wirklich überzeugen.

Das Ende ist dann wirklich gut gelungen. Ich empfand es als spannend und es macht alles gut rund und schließt die Handlung dann auch echt gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Game on – Chancenlos“ von Kristen Callihan ein zweiter Reihenteil, der mich richtig gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein richtig flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und gefühlvoll empfunden habe und in der s auch nicht an Tiefe fehlt, haben mir echt gute Lesestunden beschert und so überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Game on – Mein Herz will dich (Game-on-Reihe 1)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights