Format: Kindle Edition
Dateigröße: 5576 KB
Seitenzahl der Printausgabe: 308 Seiten
ISBN-Quelle der Seitenzahl: 979-8697591949
Sprache: Deutsch

Der alljährliche Weihnachtsfluch, der Amy jedes Jahr aufs Neue Pleiten, Pech und Pannen beschert, sucht sie auch in diesem Jahr heim.
Amy ist Lektorin bei einem der größten Verlagshäuser Londons. Als sie dem erfolgreichsten Autor des Hauses unwissentlich auf den Schlips tritt, schickt ihr Chef sie kurzerhand zwei Wochen vor Weihnachten in den Zwangsurlaub. Also flüchtet sie sich zu ihrer Tante Cybill und ihrer schnuckeligen kleinen Buchhandlung nach Port Isaac in Cornwall, um ein paar ruhige Tage zu verleben. Doch da hat sie ihre Rechnung ohne das Schicksal und ein Paar türkisblaue Augen gemacht …
(Quelle: amazon)

Bisher konnte mich Mila Summers mit ihren Romanen immer richtig gut unterhalten. Nun hatte ich auch die Möglichkeit ihren neuen Roman „Weihnachten in Cornwall“ zu lesen und entsprechend war ich total neugierig darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier wirklich richtig gut gelungen. Man kann sie sich als Leser ehr gut vorstellen und die Handlungen waren für mich verständlich.
Man lernt hier die beiden Protagonisten Amy und Colin sehr gut kennen. Beide waren sie mir sympathisch, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Amy ist eine tolle junge Frau, de es aber nicht unbedingt immer leicht hat. Irgendwas ist bei ihr immer, egal ob es nun privat ist oder in ihrem Job. Amys Gedanken sind nicht immer klar, zum Teil musste ich dabei doch ziemlich schmunzeln. Sie ist einfach wirklich jemand, den man gern haben muss.
Bei Colin ist es ähnlich, auch er ist echt toll. Am Anfang mag er vielleicht ein klein wenig mürrisch sein, doch wenn man genau hinschaut erkennt man was für ein toller Kerl in ihm steckt.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere in der Geschichte, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Sie alle zusammen ergeben eine für mich stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön zu lesen. So bin ich auch echt flüssig und locker durch die Seiten hier gekommen und konnte ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung ist, wie der Titel bereits vermuten lässt, sehr winter- und weihnachtlich. Das passt wirklich gut und der Leser ist auch schnell im Geschehen drin. Es erwartet einen eine schöne Lovestory, die sich vom Tempo her genau richtig entwickelt. Hierbei verzichtet sie Autorin auf große Dramen, es ist einfach alles total zuckersüß. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle wirkten auf mich nachzuvollziehen und kamen bei mir an.
Als Kulisse hat sich die Autorin auch in diesem Roman hier wieder Cornwall ausgesucht. Das passt einfach, als Leser fühlt man sich so als wäre man vor Ort. Alles ist anschaulich beschrieben und wirkte vorstellbar.
Das Ende ist dann meiner Meinung nach einfach nur total schön. Es passt ganz wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht sie richtig schön rund und schließt sie stimmig ab.

Zusammengefasst gesagt ist „Weihnachten in Cornwall“ von Mila Summers ein Roman, der mich total gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und richtig schön romantisch empfunden habe und deren Stimmung schön weihnachtlich gehalten ist, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!
