Sie ist ein hohes Gut sowohl in Deutschland als auch auf der ganzen Welt. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Größen, doch eines ist immer gleich: Sie ist der Rückzugsort und bietet Geborgenheit.
Die Rede ist von der Familie. Ich möchte euch hier mal an ein paar Gedanken zu diesem Thema teilhaben lassen und außerdem zeigen, welche Rolle das Thema Familie im Roman „MEMORIZE: Erinnere dich“ von Nicole Obermeier spielt.
Zu allererst hier erst einmal eine Definition … Was ist Familie eigentlich?

Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die in irgendeiner Form zusammengehören. Das kann durch biologische Verwandtschaft sein oder durch Heirat oder eben frei gewählt. Eine Familie lebt, im besten Fall, unter einem Dach, kann aber auch auf der ganzen Welt verstreut sein. Sie kann 2 Menschen umfassen oder aber auch mehr.
Für mich persönlich heißt Familie Liebe, Vertrauen und Geborgenheit. Sie bedeutet aber auch Verantwortung übernehmen für eben andere Mitglieder.
In einer Familie passiert aber leider auch ziemlich viel, egal ob das jetzt Gewalt oder Verletzungen sind.
Wisst ihr eigentlich wie sich die Familie entwickelt hat?
Im Laufe der Geschichte durchlief die Familie einige Veränderungen. Das betrifft nicht nur wer alles zu Familie gehört, sondern auch ihre Bedeutung.

Im Zeitalter der Monarchie beispielsweise bedeutet Familie immer auch wichtige politische Verbindungen. So wurde hier arrangiert wer wen heiratet. Dabei wurde kaum Wert auf Liebe und Zuneigung gelegt. Es ging um Bündnisse, um Macht.
Heutzutage wirkt es fast so als hätte die Familie an Bedeutung verloren. Immerhin wird sie nicht mehr zwingend gebraucht um das Überleben zu sichern. Sie ist aber dennoch für viele Menschen sehr wichtig, gerade auf der emotionalen Ebene und auch als Rückhalt und stabilität. Familie ist wichtig, sowohl im Positiven als auch im Negativen Sinne.
Gerade in der heutigen Zeit sehen Familien ganz unterschiedlich aus. So gibt es welche mit beiden Elternteilen, also mit Mutter und Vater. Es gibt aber eben auch die mit nur einem Elternteil oder aber Familien mit Elternteilen, die das gleiche Geschlecht haben. Alles ist möglich.
In Ländern wie beispielsweise Italien oder auch Frankreich leben mehrere Generationen einer Familie unter einem Dach. Hier kümmert sich jeder quasi um jeden und es ist immer was los.
Auch im Roman „MEMORIZE: Erinnere dich“ von Nicole Obermeier hat die Familie Platz.
Zum einen sind es Sixten und Arvid, die Brüder sind. Damit sind sie miteinander verbunden, sind also Familie.
Auch für Nova spielt Familie eine sehr wichtige Rolle. Sie weiß zwar nicht wer sie wirklich ist, empfindet keine Liebe und Emotionen, dennoch aber ist da was, das sie nicht ganz greifen kann.
Wenn ihr nun genauer erfahren möchtet wie das Thema Familie in „MEMORIZE“ verankert ist dann empfehle ich euch das Buch zu lesen. Ich habe dies bereits getan, meine detaillierte Rezension gibt es hier zum Nachlesen.
(Informationsquelle: https://genderdings.de/familie/)