Gelesen: „Bad At Love“ von Morgane Moncomble

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2730 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten
Herausgeber: LYX.digital (30. September 2020)
Sprache: Deutsch

Was, wenn unsere Liebe mein Untergang ist?
Als Azalées Mutter stirbt, bleibt ihr nichts anderes übrig: Sie muss nach vier Jahren zum ersten Mal in ihre Heimatstadt zurückkehren. Augenblicklich holen sie dort die schrecklichen Erinnerungen an ihre Vergangenheit ein. Doch nicht nur das: Azalée lernt auch ihren neuen Nachbarn Eden kennen. Er ist sexy und geheimnisvoll, und auch wenn sie sich geschworen hat, niemals Gefühle für einen Mann zu entwickeln, berührt er sie auf eine Weise, die ihre Welt mit jedem Tag ein bisschen mehr ins Wanken bringt …
(Quelle: LYX)

Von Morgane Moncomble habe ich bereits andere Romane gelesen und diese auch entsprechend für gut befunden. Nun stand mit „Bad At Love“ wieder ein Buch von der Autorin auf meinem Leseplan und ich war wirklich total gespannt darauf.
Das Cover ist recht schlicht gehalten, ich finde aber es sieht so wirklich richtig gut aus. Und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Auf mich wirkten sie alle samt sehr gut gezeichnet und die Handlungen waren nachzuempfinden.
Als Leser lernt man hier Azalée und Eden sehr gut kennen. Beide wirkten sie vorstellbar und gut beschrieben auf mich.
Azalée ist besonders und ich brauchte ein paar Seiten um wirklich warm mit ihr zu werden. Sie ist sehr sprunghaft, hat Humor und ist ziemlich stark. Sie hat eine Art Mauer aufgebaut, gibt sich anders als sie wirklich ist. In der Vergangenheit hat sie schon einiges durchgemacht und mit manchen Dingen hat sie auch jetzt noch zu kämpfen. Nachdem ich mit ihr warm war mochte ich sie auch sehr gerne.
Eden ist eher geheimnisvoll aber dennoch ein echter Traumkerl. Er kann Azalée sehr gut durchschauen, merkt schnell das sie nicht so ist, wie sie ist. Eden ist charmant und echt total liebenswert.

Es gibt noch ein paar sher interessante Nebencharaktere in der Handlung. Auch sie wirkten auf mich sehr gut beschrieben und fügen sich stimmig mit in die Handlung ein.

An den Schreibstil der Autorin musste ich mich ein klein wenig gewöhnen. Danach aber bin ich schnell und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Azalée und Eden. Für beide hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich als gut passend empfunden habe. So war ich beiden noch um einiges näher und konnte sie letztlich auch gut einschätzen.
Die Handlung hier ist sehr tiefgründig und total emotional gehalten. Es kommt Spannung auf, es gibt jede Menge Dramatik und es hat mich auch echt gut berührt. Gerade zu Anfang ging es mir ein wenig zu schnell voran, wodurch ich leider etwas Probleme mit dem Lesen hatte. Das gibt sich dann aber und die Handlung wird richtig gut.
Die Autorin spricht hier im Buch auch einige sehr sensible und ernste Themen an, bei denen sie dann auch sehr in die Tiefe geht.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und schließt das Geschehen auch stimmig ab.

Insgesamt gesagt ist „Bad At Love“ von Morgane Moncomble ein Roman, der mich trotz einiger kleiner Schwierigkeiten wirklich gut für sich einnehmen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich mit ihrer Emotionalität, dem Humor und der Tiefe gut mitgerissen hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights