Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1694 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 550 Seiten
Herausgeber: Impress (24. September 2020)
Sprache: Deutsch

»Ich bin das Falkenmädchen.«
Unter den Menschen gibt es jene, die den Fluch der Götter in sich tragen. Sie leben verborgen und ihre Augen sind golden wie die Sonne. Um den Bann zu brechen, der sie in den Körper eines Tieres zwingt, müssen sie ihren Gefährten finden – den einen Partner, mit dem ihr Herz für immer verbunden ist …
Sobald die Sonne aufgeht, verwandelt sich Miranda in einen Falken. Nur ihre Familie kennt dieses Geheimnis. Doch als ihr Vater getötet wird, wenden sich die Menschen, denen sie vertrauen zu können glaubte, von ihr ab. Auf sich allein gestellt, wird sie als Falke gefangen genommen und soll fortan zur Beizjagd des jungen Prinzen dienen …
(Quelle: Impress)

Die Autorin Asuka Lionera war mir bereits sehr gut bekannt. Nun erscheint ihre Reihe „Divinitas“ neu und ich war gespannt auf Band 1 „Falkenmädchen“. Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr viel versprochen und so habe ich nach dem Laden dann auch ganz flott mit Lesen begonnen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin einfach richtig gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Miranda gefiel mir richtig gut. Bisher hatte sie es nie wirklich leicht, irgendwie hatte sie immer das Gefühl sie würde nicht dazugehören und wäre nicht erwünscht. Ihre goldenen Augen zeigen ihren Fluch, das Erkennungsmerkmal eines jeden Mondkindes. Allerdings Miranda verwandelt sich tagsüber, nicht wie andere nachts. Ihr Mittelpunkt ist ihr Vater, er gibt ihr die Geborgenheit, die sie benötigt. Dann aber verliert sie ihn und muss alleine klarkommen. Ich mochte Miranda total gerne, sie ist stark und das obwohl sie es eben nicht leicht hat.
Auch Prinz Aeric gefiel mir echt gut. Am Anfang wars nicht ganz so leicht mit ihm, doch das gab sich und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Auch er trägt sein Päckchen mit sich herum, was der Leser auch nach und nach bemerkt.
Weiterhin gibt es hier noch einige andere Charaktere, die sich meiner Meinung nach sehr gut ins Geschehen einfügen. Auch sie empfand ich als wirklich gut beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Man ist schnell in der Handlung drin, kann ihr flüssig und leicht folgen und es fällt schon sehr schwer den Roman aus der Hand zu legen.
Geschildert wird das Geschehen aus wechselnden Perspektiven. So ist man als Leser immer nah dabei und bekommt verschiedene Sichtweisen auf das Geschehen.
Die Handlung entwickelt sich sehr spannend. Immer wieder hat die Autorin hier Wendungen eingebaut, die neue Impulse ins Geschehen brachten. Auch wenn ich manch eine von ihnen vorhersehen konnte, tat dies dem Lesefluss aber keinen Abbruch.
Ins Geschehen eingebaut ist auch eine zarte Liebesgeschichte. Sie passt sich gut ins Geschehen ein und wirkte auch nachvollziehbar auf mich.
Die Idee hinter der Geschichte ist es, die den Roman hier abwechslungsreich macht. Mir persönlich gefällt dies einfach total gut und die Autorin hat dies richtig gut umgesetzt.
Das Ende hat mir gut gefallen. Es passt sehr gut, allerdings bleibt eben noch einiges recht offen, so dass man als Leser neugierig auf den nächsten Teil zurückbleibt.

Zusammengefasst gesagt ist „Falkenmädchen“ von Asuka Lionera ein wirklich guter Auftakt der „Divinitas“ – Reihe, der mich auch richtig gut für sich einnehmen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und wirklich auch gut gemacht empfunden habe, haben mir sehr schöne unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
