Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2029 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 267 Seiten
Herausgeber: LYX.digital (30. September 2020)
Sprache: Deutsch

Er hat für alles einen Plan. Doch sie durchkreuzt jeden einzelnen.
Unternehmensberater Tyler Jacobson organisiert sein Leben akribisch. Er hasst Überraschungen und geht nie ohne einen Plan in eine Verhandlung. Daher findet er seine neue Nachbarin auch höchst irritierend, denn Everly Ribinski ist das genaue Gegenteil von ihm: quirlig, spontan und absolut chaotisch. Sie treibt ihn in den Wahnsinn und fasziniert ihn gleichzeitig wie niemand zuvor. Daher hält er sich lieber von ihr fern. Als er jedoch herausfindet, dass Everly die Einzige ist, die ihm zu einem wichtigen Business-Deal verhelfen kann, muss er seine Taktik ändern: Nun braucht er ganz dringend einen Plan, wie er die hübsche Galeriebesitzerin für sich einnehmen kann …
(Quelle: LYX)

Bereits die ersten beiden Teile der „Harbor City“ – Reihe von Avery Flynn haben mir sehr gut gefallen und konnten mich entsprechend auch wirklich gut unterhalten.
Nun stand mit „Dealbreaker“ Band 3 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf. Das Cover gefiel mir wieder sehr gut, es passt auch sehr gut zu den beiden ersten Teilen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut und vor allem vorstellbar ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren zu verstehen.
So lernt der Leser hier Tyler und Everly sehr gut kennen. Beide wirkten sie auf mich realistisch dargestellt. Beide Protagonisten kannte ich bereits aus den Vorgängern und war total neugierig auf ihre Geschichte.
Every ist eine tolle Protagonistin. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben. Dafür hat sie auch hart gekämpft und sie lässt sich echt auch nicht unterkriegen.
Tyler weiß ziemlich genau was er will und auch wie er es bekommt. Er hat auch noch so einiges vor im Leben und lässt sich davon nicht abbringen.
Neben den beiden Protagonisten tauchen hier noch andere Charaktere auf, die sich ebenso sehr gut und stimmig ins Geschehen einfügen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder verdammt gut. Ich bin sehr locker und leicht durch die Seiten gekommen, konnte flüssig und gut folgen und alles verstehen.
Die Handlung selbst konnte mich auch wieder richtig gut unterhalten. Es kommt Spannung auf, genauso wie man als Leser hier sehr viele verschiedene Emotionen und Gefühle geboten bekommt. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht hier dem Geschehen zu folgen, da auch der Humor nicht zu kurz kommt und ich sogar das ein oder andere Tränchen verdrücken musste.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht dieses rund und schließt Band 3 gut ab.

Alles in Allem ist „Dealbreaker“ von Avery Flynn ein dritter Reihenteil, der mich, ebenso wie die anderen, richtig gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich sowohl als spannend aber auch sehr emotional, gefühlvoll und auch sehr amüsant empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Heartbreaker (Harbor City 1)”
Rezension “Troublemaker (Harbor City 2)”