Gelesen: „Heartbeats of Love. Nicky und Brian“ von Alice Ann Wonder

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1770 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 361 Seiten
Herausgeber: Impress (8. Oktober 2020)
Sprache: Deutsch

**Bad Boy oder Good Guy?**
Nicky muss zur Strafe für einen Diebstahl, den sie eigentlich gar nicht begangen hat, sechs Wochen in ein Heim für Jugendliche. Mitten im Nirgendwo lernt sie nicht nur die Ruhe schätzen, die der Ort ausstrahlt, sondern auch die anderen Bewohner. Nur aus Brian wird sie nicht schlau. Der Halb-Ire geht ihr vom ersten Moment an unter die Haut. Immer wieder aufs Neue lässt er sie ein heiß-kaltes Wechselbad der Gefühle durchleben: In der einen Sekunde schroff, ist er in der nächsten zuvorkommend. Gerade noch wirft er ihr einen bösen Blick zu, kurz darauf rettet er sie aus einer brenzligen Situation. Und dann ist da noch dieses Geheimnis, das er mit sich trägt und Nicky fieberhaft zu ergründen versucht …
(Quelle: Impress)

Bisher war mir die Autorin Alice Ann Wonder noch vollkommen unbekannt. Jetzt stand ihr Roman „Heartbeats of Love. Nicky und Brian“ auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Schon das Cover hat mich sehr angesprochen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich nach dem Laden auch ganz flott mit dem Lesen begonnen.

Von den handelnden Charakteren war ich sehr angetan. Sie wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen waren zu verstehen.
So lernt der Leser hier Nicky und Brian sehr gut kennen. Beide wirkten sie auf mich realistisch beschrieben, ich konnte mich sehr gut in sie hineindenken.
Nicky wirkte zu Beginn etwas naiv, sie muss ihren Platz im Leben noch finden. Das ist aber auch okay, immerhin is sie erst 17 Jahre alt und entdeckt sich quasi noch selbst. Im Handlungsverlauf entwickelt sie sich gut weiter und ich empfand Nicky insgesamt dann eben auch als sympathisch.
Brian ist so ein bisschen wie ein Bad Boy. Doch das wirkt eben nur so, denn er kann auch anders. Er lässt das Böse nur nach außen raushängen, ist aber in Wirklichkeit eher verletzlich und sympathisch.

Auch die weiteren Charaktere der Geschichte hier wirkten auf mich wirklich sehr gut gezeichnet. Man lernt sie als Leser auch gut kennen, es ergibt sich hier eine tolle Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön zu lesen. So bin ich eben auch flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Nicky. Man ist als Leser auch total nah an ihr dran. Wobei, ab und an hätte ich auch gerne mal die Perspektive von Brian gewünscht, einfach um ihn auch noch besser verstehen zu können.
Die Handlung macht es dem Leser am Anfang etwas schwer. Das gibt sich aber und je weiter man im Geschehen vorankommt desto besser wurde es. Die Autorin widmet sich hier Emotionen und Gefühlen, genauso wie das erste Mal oder auch das Erwachsenwerden selbst ins Geschehen einfließen. Dabei werden keine Klischees bedient, was ich als wirklich sehr gut empfunden habe. Dadurch wirkte es eben auch authentisch und glaubhaft auf mich.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut und stimmig zur Gesamtgeschichte gelungen. Es passt einfach, macht alles rund und schließt die Handlung dann auch mit dem vorhandenen Epilog sehr gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Heartbeats of Love. Nicky und Brian“ von Alice Ann Wonder ist ein Roman, der mich auch gut für sich einnehmen konnte.
Gut beschriebene sympathische Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich zu Anfang etwas schwierig empfunden habe, in der dann aber auch Emotionen und Themen, die auf die Zielgruppe gerichtet sind, ihren Platz finden, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights