Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1522 KB
Originaltitel: The Truth Project
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384 Seiten
Herausgeber: Thienemann (15. Oktober 2020)
Sprache: Deutsch

Die Suche nach dem leiblichen Vater – emotionales Buch fürs Herz für Mädchen ab 13.
Eine Lüge! Delias ganzes Leben basiert auf einer Lüge. Ihr Vater ist nicht ihr leiblicher Vater. Und Delia wurde nicht etwa adoptiert, nein, ihre Mutter hatte eine Affäre! Diese Erkenntnis verändert alles für das junge Mädchen. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Da fasst Delia einen Entschluss: Zurück zu ihren Wurzeln, sie muss ihren leiblichen Vater kennenlernen! Bei der Suche hilft ihr ausgerechnet der Bad Boy der Stadt, Kodiak. Während die beiden sich näher kommen, entfernt sich Delia immer mehr von ihrer Familie …
(Quelle: Thienemann)

Bisher kannte ich die Autorin Dante Medema noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Diese eine Lüge“. Das Cover hat mir gut gefallen und der Klappentext versprach mir eine wirklich gute Geschichte. Deshalb habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die Charaktere dieses Romans hier sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich authentisch und vorstellbar beschrieben.
Delia habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ich konnte mich mühelos in sie hineinversetzen, habe verstanden, wenn sie hier etwas bewegt hat. Die Lüge, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt, es hat mich geschockt und ich war total bei Delia als sie dies erfahren und begriffen hat. Ich habe wirklich mit ihr mitgefühlt, war ihr richtig nahe.
Auch die anderen Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Sie wirkten auf mich alle samt vorstellbar und auch von den Handlungen her war es verständlich.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig gut zu lesen. Ich bin sehr flüssig und gut durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtwiese von Delia. Die verwendete Ich-Perspektive fand ich richtig gut passend, denn so ist man hier noch um einiges näher. Zum Teil sind es auch Chats oder E-Mails, die das Ganze hier auch gut auflockern.
Die Handlung selbst hat mich auf Anhieb total gepackt. Ich war sehr schnell drin und wollte dann wissen wie es sich hier alles weiterentwickelt. Der Roman ist sehr viel mehr als nur ein Jugendbuch. Die Geschichte hier ist fesselnd, sie weiß den Leser zu berühren und wirkte irgendwie anders, positiv anders. Ich wurde hier wirklich überrascht, habe nicht mit dieser emotionalen Handlung hier gerechnet. Die große Frage nach dem „Wer bin ich?“, schwebt hier immer wieder über allem. Die Selbstfindung hat die Autorin wirklich sehr gut rübergebracht.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Es wirkte auf mich genau passend zur Gesamthandlung hier, es macht alles gut rund und schließt das Geschehen letztlich auch wirklich gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Diese eine Lüge“ von Dante Medema ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total mitgenommen hat.
Charaktere, die ich alle als sehr gut ausgearbeitet und realistisch beschrieben empfunden habe, ein sehr mitreißender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als bewegend, sehr emotional und auch überraschend empfunden habe, haben mir hier ganz tolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!
