Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1521 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 237 Seiten
Sprache: Deutsch

»Du kannst dich tausendmal heldenhaft von den Klippen gestürzt haben, wahrer Mut steckt jedoch ganz woanders.«
Roana:
Vor fünf Jahren bin ich aus Blakeville geflohen. Vor den Erinnerungen. Vor dem Schmerz. Und … vor Braylon Kinnear. Alles, was uns beide verbunden hat, ist an einem verhängnisvollen Tag im Yosemite Park zerbrochen.
Jetzt bin ich zurück, um endlich wieder mein Leben in die Hand zu nehmen. Doch da steht Braylon plötzlich vor mir und mit ihm kommen all die Gefühle in mir hervor, die ich über die Jahre perfekt verdrängt habe. Weil sie mir einfach nicht zustehen.
Und was Braylon angeht: Ich glaube, er hasst mich.
Braylon:
Sie ist wieder in der Stadt: Roana. Das Mädchen, das einfach abgehauen ist und mein verfluchtes Herz mitgenommen hat. Ob sie sich für die Geschehnisse, die uns damals aus der Bahn geworfen haben, genauso verabscheut wie ich es tue?
Mit ihrem Auftauchen reißt sie alte Wunden auf, aber ich kann nicht zulassen, dass sie sich erneut in mein Herz stiehlt. Deswegen möchte ich sie verdammt nochmal nicht hier haben. Auch wenn ich sie immer noch will. Viel zu sehr.
(Quelle: amazon)

Mir war die Autorin Annie J. Dean keine Unbekannte mehr. Bisher konnte sie mich auch immer wirklich sehr gut mit ihren Romanen unterhalten.
Nun also war es wieder soweit, ich hatte die Chance ihr neuestes Werk „Intoxicated Love: Solange der Wind uns trägt“ zu lesen und ich war so gespannt darauf.
Das Cover ist in meinen Augen absolut klasse gestaltet, mir hat es richtig gut gefallen. Nachdem ich dann auch den Klappentext gelesen hatte wusste ich dieses Buch passt sehr gut in meine Lesevorlieben. So habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren verständlich.
Man lernt hier Roana und Braylon sehr gut kennen. Beides sind sie tolle Protagonisten, haben sie ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen. Und dennoch verbindet sie ein Ereignis aus der Vergangenheit.
Roana ist wieder heimgekehrt, in die Stadt, die ihr vor 5 Jahren das Meiste abverlangt hat. Ich habe sie sofort richtig ins Herz geschlossen. Sie hat immer noch zu kämpfen, will ihr Leben wieder richtig in den Griff bekommen. Ich konnte mich sehr gut ins sie hineinversetzen, habe mit Roana mitgelitten, mit ihr getrauert und gehofft.
Braylon ist Dillons Zwillingsbruder und auch ihn habe ich total gerne gemocht. Auch seine Gefühle konnte ich nachempfinden, seine Trauer war für mich ebenso greifbar, genauso wie es seine Gefühle für Roana immer sind. Sein Geheimnis, das hier nach und nach gelüftet wird, damit hätte ich so nicht gerechnet. Das hat mich echt überrascht.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin verdammt gut gelungen, sie wirkten ebenso gut gezeichnet und ins Geschehen integriert.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich bin auch in diesem Buch richtig flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen von Roana und Braylon. Für beide hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich als absolut passend empfunden habe. So war ich den beiden noch um einiges näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung selbst konnte mich richtig mitreißen. Ich hatte ehrlich nicht wirklich eine Ahnung was mich erwarten würde, umso überraschter war ich am Ende von allem, was ich hier gelesen habe.
Es ist ein schwieriges, trauriges Thema, das die Autorin hier zum Gegenstand ihrer Geschichte macht. Gleichzeigt zeigt sie aber auch Hoffnung auf, das man über eine Verlust hinwegkommen kann, auch wenn der Weg schwer ist und die Trauer einen auffrisst. Dieses Verarbeiten ist sehr wichtig, gemeinsam mit Freunden und Familie, denn nur so kann man zur Ruhe kommen.
Dabei geht es aber nicht nur dramatisch und traurig zu, auch die Liebe spielt eine sehr große, wichtige Rolle. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, sie haben mich immer erreicht.
Das Ende ist dann in meinen Augen absolut gelungen. Ich empfand es als wirklich sehr gut, es macht alles rund und schließt diesen Roman echt verdammt gut ab.

Kurz gesagt ist „Intoxicated Love: Solange der Wind uns trägt“ von Annie J. Dean ein Roman, der mich von Anfang bis Ende richtig für sich eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als dramatisch, sehr emotional und gefühlvoll und auch ziemlich traurig empfunden habe, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Unbedingt lesen!
