Gelesen: „Never Trust You: Gabriella & Spencer (Trust-Reihe Novelle)“ von Jennifer Jancke

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2070 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 255 Seiten
Sprache: Deutsch

Seit Gabriella Aston mit elf Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne stand, träumt sie von einer Musical-Ausbildung an der renommierten Juilliard School, doch für ihren Vater haben künstlerische Berufe keinen Wert. Als sie dennoch einen Platz erhält, verliert sie nicht nur die Anerkennung ihres Vaters, sondern auch seine finanzielle Unterstützung. Ausgerechnet Spencer Tate, der nervige, aber gut aussehende Mitbewohner ihrer Freundin, macht ihr klar, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Doch die Kurse der Juilliard sind anspruchsvoller als gedacht und die beliebte Gabriella ist plötzlich eine Außenseiterin. Wieder ist Spencer für sie da, obwohl er in ihr nur eine verwöhnte Göre sieht. Oder nicht? Schließlich bringen die aufsteigenden Gefühle für Spencer ihren Traum in Gefahr und sie ist gezwungen, sich zwischen der Juilliard und Spencer zu entscheiden …
(Quelle: amazon)

Jennifer Jancke war mir keine unbekannte Autorin mehr. Bisher war ich auch immer richtig angetan von ihren Romanen. Nun also stand mit „Never Trust You: Gabrielle & Spencer“ ihr neuestes Werk auf meinem Leseplan. Es ist eine Novelle zur „Trust-Reihe“, deren ersten Band ich bisher noch gar nicht kenne.
Das Cover ist sehr schön, die Farben gefallen mir und man kann hier auch die Skyline von New York erkennen. Der Klappentext macht sehr viel Lust darauf das Buch zu lesen und so habe ich nach dem Laden des eBooks auch ganz flott damit begonnen.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet. Ich empfand sie als sehr gut gezeichnet, ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlung verstehen.
So lernt der Leser hier Gabriella richtig gut kennen. Sie ist eine richtig tolle junge Frau, die mir auf Anhieb sympathisch war. Gabriella kommt aus guten Hause, ist aber nicht so verwöhnt wie manche es sich denken. Eher im Gegenteil, Gabriella kämpft mit der Ablehnung ihres Vaters. Sie will nämlich nicht weiter BWL studieren, sondern möchte viel lieber ihren Traum verwirklichen, Musicaldarstellerin werden. Daher bewirbt sie sich ja auch an der Juilliard. Mir gefiel es unheimlich gut wie sich Gabriella im Handlungsverlauf immer weiter entwickelt.
Spencer ist total liebenswert und auch richtig sympathisch. Er mag ein Nerd sein, doch genau das macht ihn in meinen Augen aus. Spencer ist total schlagfertig, witzig, mitfühlend, intelligent und er kann verdammt gut Kochen und Backen. Er hat schon länger ein Päckchen zu tragen, von dem wirklich nicht viele was wissen.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich meiner Meinung nach auch ganz wunderbar ins Geschehen integrieren. Jeder von ihnen ist sehr gut beschrieben und auch deren Handlungen waren für mich zu verstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist so herrlich locker und flüssig. Ich habe angefangen mit Lesen und war auf Anhieb drin, konnte ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Gabriella und Spencer. Mir persönlich gefiel dies sehr gut, denn so war ich beiden Protagonisten noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich wirklich richtig gepackt. Ich kenne ja, wie bereits erwähnt, „Trust Me“ noch nicht, dennoch fiel mir der Einstieg richtig leicht. Und dann lasen sich die Seiten quasi von alleine.
Den Leser erwartet hier eine kurzweilige, emotionale und tiefgründige Geschichte, mit der man für kurze Zeit dem Alltag entfliehen kann.
Ins Geschehen integriert ist auch der Alltag an der Juilliard, was ich sehr gut gemacht empfunden habe. Außerdem kommen New York Fans hier ziemlich gut auf ihre Kosten. Die Stadt als Kulisse für diese Novelle ist einfach klasse gewählt.

Das Ende hat mir persönlich dann richtig gut gefallen. Es macht die Geschichte um Gabriella und Spencer richtig schön rund und schließt sie sehr stimmig und zufriedenstellend ab.

Zusammengefasst gesagt ist „Never Trust You: Gabriella & Spencer“ von Jennifer Jancke eine Novelle, die mich ganz wunderbar für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sympathisch dargestellte Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und tiefgründig empfunden habe und deren Kulisse einfach richtig gut zum Geschehen passt, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights