Gelesen: „Morgaines Erbe (Ewiger Schlaf 1)“ von Tanja Neise

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3373 KB
Herausgeber: 47North (10. November 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 312 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 2496704704
Sprache: Deutsch

Verbunden durch die Liebe, getrennt durch die Zeit. Auftakt der neuen romantischen Zeitreise-Serie von Erfolgsautorin Tanja Neise.
Was ist nur in Laura gefahren? Bei der Besichtigung von Carisbrooke Castle küsst die junge Ärztin einen schlafenden Mann, der direkt dem Set eines Mittelalter-Films entsprungen zu sein scheint. Und Connor spielt seine Rolle wirklich gut, behauptet, weder Autos noch Handys zu kennen, sondern aus dem Jahr 1455 zu stammen.
Aber woher kommt diese magische Anziehungskraft, die er auf sie ausübt? Laura bleibt kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn schon spürt sie, wie sie den Boden unter ihren Füßen verliert. Connor zieht sie mit sich in einen Strudel der Zeiten und der Gefühle. Als direkte Nachfahrin der Fee Morgaine soll sie das Leben seiner Schwester retten. Doch was passiert, wenn sie ihre Aufgabe erfüllt hat?
(Quelle: 47North)

Von der Autorin Tanja Neise habe ich bereits Romane gelesen und diese auch für jeweils gut befunden. Nun war es wieder soweit, es stand mit „Morgaines Erbe“ erneut ein Roman von ihr auf meinem Leseplan.
Das Cover dieses 1. Reihenteils gefiel mir bereits gut und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen begonnen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen wirkten nachvollziehbar.
Laura ist eine tolle, interessant beschriebene Protagonistin. Sie ist Ärztin und liebt ihren Job. Was Beziehungen angehet ist sie etwas schüchtern. Laura denkt recht rational, hört aber auch auf ihr Gefühl. Insgesamt ist sie ein Charakter, den ich wirklich sehr gerne gemocht habe.
Connor ist ein witziger sympathischer Kerl. Im 21. Jhd. ist er eher cool, in seiner Zeit dann aber doch ziemlich rau. Auch ihn habe ich gemocht, konnte ich doch auch seine Gefühle und Emotionen nachempfinden.

Weiterhin gibt es auch ein paar Nebencharaktere in der Handlung. Auch diese wirkten auf mich sehr gut gezeichnet. Sie fügen sich dann auch stimmig ins Geschehen ein und ich bin echt gespannt was da noch alles kommt.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Ich bin hier sehr gut und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und auch alles gut verstehen.
Die Handlung hier konnte mich auch sehr gut von sich überzeugen. Der Leser bekommt hier sehr viele verschiedene Emotionen, es gibt Magie, Spannung und alles wirkt ziemlich geheimnisvoll.
Das Thema Zeitreisen ist jetzt nicht neu, die Autorin hat hier aber etwas ganz eigenes daraus gemacht. Und das wirkte auf mich wirklich sehr gut umgesetzt.

Das Ende ist in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend gehalten, es wirkt rund und das Beste, es ist abgeschlossen. Dennoch bleibt man als Leser total neugierig auf Band 2 zurück.

Insgesamt gesagt ist „Morgaines Erbe“ von Tanja Neise ein wirklich gelungener Reihenauftakt, der mich auch echt gut für sich gewinnen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und auch wirklich emotional empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top