Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2811 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 357 Seiten
Herausgeber: Forever (7. Dezember 2020)
Sprache: Deutsch

Schneesterne und Winterliebe
Jenna Scott hält sich mit ihrem Kellner-Job über Wasser, während sie versucht, sich als Drehbuchautorin einen Namen zu machen. Bisher ohne Erfolg. Doch dann bekommt sie einen Anruf: Einer der bedeutendsten Regisseure Hollywoods möchte sie für seinen Film engagieren. Der Cast steht schon fest, die männliche Hauptrolle wird Hollywood-Superstar Ryan Williams spielen. Hin- und hergerissen zwischen purem Glück und der zermürbenden Sorge, ihrer Aufgabe nicht gewachsen zu sein, reist Jenna ans Set im tief verschneiten Kanada. Als sie auf Ryan trifft, merkt sie schnell, dass er nicht nur im Film eine Rolle spielt. Jenna fühlt sich zu dem aufmerksamen Mann hingezogen, der immer wieder durch die Fassade des Weltstars hindurchscheint. Doch sie unterdrückt ihre Gefühle, denn Ryan ist vergeben. Als Jenna mit einer Schreibblockade kämpft, hilft Ryan ihr aus der Patsche. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen oder setzt sie damit ihre Karriere aufs Spiel?
(Quelle: Forever)

Bisher hatte die Autorin Mila Marten noch keinen Roman veröffentlicht. Nun also war es endlich soweit mit „Moments like Snowflakes“ ist ihr Debüt und gleichzeitig auch der Auftaktband der „Canada Love“ – Dilogie erschienen und ich war total gespannt darauf.
Schon vom Cover war ich echt total angetan. Nachdem ich dann auch den Klappentext gelesen hatte wusste ich, dieses Buch muss auf meinem Reader einziehen. Und so habe ich dann nach dem Laden auch ganz flott mit dem Lesen begonnen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich alle samt vorstellbar, tiefgründig und auch von den Handlungen her waren sie sehr gut beschrieben.
Der Leser lernt hier Jenna sehr gut kennen. Ich habe sie von der ersten Seite an total gerne gemocht. Eigentlich wirkte Jenna gerade zu Beginn an wirklich auch glücklich, doch man merkt dennoch irgendwas fehlt ihr. Sie ist zwar Kellnerin aber hat ganz andere wirkliche Ziele. Auf mich wirkte Jenna einfach richtig authentisch, wie sie einerseits verunsichert ist aber gleichzeitig ist sie auch stark und zu dieser Stärke findet sie auch zurück. Diese Entwicklung ist der Autorin richtig gut gelungen, sie wirkte auf mich absolut glaubhaft.
Ryan war ich auf Anhieb irgendwie verfallen. Er hat nach außen eine Fassade, wirkte irgendwie schon arrogant und unnahbar auf mich. Doch wenn man hinter diese Fassade blickt erkennt man den wahren Ryan. Und der ist ein verdammt klasse Kerl, den man einfach mögen muss.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen und stimmig auf mich wirkten. Die Autorin hat einfach richtig tolle Charaktere erschaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und so bin ich dann auch total locker und leicht durch die Seiten hindurch gekommen. Ich konnte ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Jenna und Ryan. Hierfür hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich total gut passend empfunden habe. Ich war so beiden Protagonisten noch um einiges näher, habe sie noch viel besser kennengelernt.
Die Handlung hat mich von Beginn an total gepackt. Ich wurde hier förmlich mitgerissen, die eingebrachte Tiefe hier hat mich total eingenommen. So war es mir dann auch verdammt schwer ums Herz als ich das Buch mal kurzzeitig zur Seite legen musste.
Ich konnte hier die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, sie waren für mich greifbar. Und auch die Idee hinter dieser Geschichte ist gelungen und entsprechend umgesetzt. Mir hat dies richtig gut gefallen.
Die Kulisse dieses Auftakts ist sehr gut beschrieben. Ich konnte mir hier Kanada sehr gut vorstellen, habe den Schnee vor mir gesehen und die Kälte gespürt.
Das Ende dieses ersten Bandes ist dann, leider, ein ziemlich gemeiner Cliffhanger. So bleibt man als Leser verdammt neugierig auf Band 2 zurück. Dieser erscheint im April 2021.

Kurz gesagt ist „Moments like Snowflakes“ von Mila Marten ein Debüt und gleichzeitig auch Dilogieauftakt, der mich total mitgerissen und eingenommen hat.
Interessant gezeichnete authentische Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und wirklich auch sehr gut umgesetzt empfunden habe, und deren Kulisse einfach verdammt gut zur Handlung passt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und machen extrem viel Lust auf mehr.
Unbedingt zu empfehlen!
