Format: Kindle Edition
Dateigröße: 677 KB
Herausgeber: Knaur Taschenbuch (27. August 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 370 Seiten
Sprache: Deutsch

Ganz gleich, wie oft du sie verlierst – die Liebe findet ihren Weg zurück zu dir!
Große Gefühle in Norwegen: Teil 1 der neuen Liebesroman-Reihe rund um eine Arzt-Praxis im Küstenort Lillehamn
Als Ärztin nach Norwegen ans Meer – dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.
Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.
Wäre da nur nicht Krister Solberg, ihr wortkarger Boss. Annik ist sich sicher, dass der attraktive Chirurg sie nicht leiden kann. Doch unberührt lässt er sie nicht.
Krister allerdings hat seine ganz eigenen Gründe, der neuen Ärztin in seiner Praxis zunächst aus dem Weg zu gehen. Nur langsam finden die beiden zueinander. Aber was ist mit Kristers gefährlichem Geheimnis? Und kann Annik ihr Herz noch einmal einem Mann öffnen?
(Quelle: Knaur Taschenbuch)

Die Autorin Julie Birkland kannte ich bereits, allerdings unter einem anderen Namen und in einem anderen Genre. Nun also stand „Hoch wie der Himmel“ auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt auf diesen „Northern Love“ – Auftakt, dessen Cover ich total gelungen finde. Der Klappentext hat mich dann noch zusätzlich neugierig gemacht und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren verständlich gehalten.
Die beiden Protagonisten Annik und Krister sind richtig gut gelungen. Ich habe sie beide so sehr gemocht, beide haben sich in mein Herz geschlichen.
Annik ist eine tolle Frau, die sich so süß um ihren Sohn Theo kümmert. Dabei hat sie es echt nicht leicht, doch sie beißt sich durch, was mir richtig gut gefallen hat. Sie wirkte auch sehr menschlich auf mich, denn Annik hat durchaus auch Ängste, die nachvollziehbar waren.
Krister ist ein echt toller Kerl, den ich total gerne gemocht habe. Auch er hat so seine Fehler, aus denen er aber lernt und gestärkt hervor geht. Seine Vergangenheit hängt ihm noch nach, was man als Leser ziemlich gut merkt.
Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich genauso gut ins Geschehen einfügen. Die Autorin hat es wirklich gut geschafft eine stimmige Mischung zu schaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich bin so echt flüssig und locker durch die Seiten gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles schön nachempfinden. So kam es dann auch das die Seiten ziemlich flott an mir vorbeigezogen sind.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Annik und Krister. Das passt in meinen Augen sehr gut, denn so ist man beiden noch näher und kann ihnen noch besser folgen.
Die Handlung dieses ersten Bandes hat mich dann auch total gepackt. Ich konnte die Emotionen, die Gefühle und Romantik sehr gut spüren, für mich war dies alles immer greifbar. So kam dann auch Spannung auf, die mich immer weiter durch die Handlung trieb.
Als Kulisse hat sich die Autorin hier das Örtchen Lillehamn im wirklich tollen Norwegen ausgesucht. Mir gefiel dieses Setting total gut, es passt einfach ganz wunderbar, so mit rauer See und den Bergen des Landes. Die Autorin schafft es wirklich das all dies vor dem Auge des Lesers zum Leben erwacht, man fühlt sich quasi so als wäre man selbst da.
Das Ende ist dann in meinen Augen wunderbar gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht einfach alles rund und entlässt den Leser zufrieden aus dem Auftaktband. Zum Glück ist Band 2 auch schon erschienen, so kann ich direkt weiterlesen.

Kurz gesagt ist „Hoch wie der Himmel“ von Julie Birkland ist ein ganz wunderbarer Auftaktband der „Northern Love“ – Trilogie, der mich total gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend und auch sehr romantisch empfunden habe und deren Kulisse einfach atemberaubend beschrieben ist, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!
