Gelesen: „Löwentochter (Divinitas 3)“ von Asuka Lionera

Achtung:
Dies ist Teil 3 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1461 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 450 Seiten
Herausgeber: Impress (26. November 2020)
Sprache: Deutsch

»In mir brüllt eine schwarze Löwin.«
Es gibt Menschen, die den Fluch der Götter in sich tragen und gezwungen sind, sich Nacht für Nacht in ein Tier zu wandeln. Nur wenn sie ihren Gefährten finden – den einen Partner, mit dem ihr Herz für immer verbunden ist –, können sie den Bann brechen. Aber Liebe unterscheidet nicht zwischen Freund und Feind.
In Giselle wütet eine Löwin, die sie kaum im Zaum zu halten vermag. Sie will nicht akzeptieren, dass ihr Bruder und König des Reichs eine andere Frau neben sich auf den Thron gesetzt hat. Giselle vergräbt sich immer tiefer in ihren Schmerz. Einzig Ayrun, dem Gesandten der Waldelfen, gelingt es, vorsichtig zu der wunderschönen, unnahbaren Prinzessin durchzudringen. Doch ist er wirklich derjenige, für den ihr Herz schlägt?
(Quelle: Impress)

Bereits mit den ersten beiden Teilen der „Divinitas“ – Trilogie konnte mich Asuka Lionera sehr gut unterhalten. Nun war es endlich soweit, mit „Löwentochter“ stand endlich das Finale auf meiner Leseliste.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Nachdem ich das eBook geladen hatte ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin auch im Finale nochmals sehr gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich sehr gut beschrieben, haben alle samt Tiefgang und die Handlungen waren auch gut zu verstehen.
Hier lernt der Leser Giselle kennen. Sie hat einiges mitgemacht und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Man merkt auch wie sie mit ihrem Schicksal hadert, wie sie es hasst sich zu verwandeln. Ihre Entwicklung gefiel mir sehr gut und wirkte nachvollziehbar auf mich.
Ayrun mochte ich unheimlich gerne. Er ist ein echt toller Partner für Giselle, jemand der richtig gut zu ihr passt. Seine Ruhe ist beeindruckend und bringt Giselle immer wieder runter, sie sucht seine Nähe.

Weiterhin tauchen auch hier wieder Nebencharaktere auf, die sich, genauso wie die Protagonisten auch, sehr gut ins Geschehen einfügen und es stimmig wirken lassen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker zu lesen. Ich bin wieder sehr gut und leicht durch die Seiten hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Die Handlung hat mir wieder echt gut gefallen. Da es sich um das Finale der Trilogie handelt sollte man die beiden Vorgänger gelesen haben, bevor man zu diesem Buch hier greift.
Und es kommt auch hier wieder einiges an Spannung auf. Die Autorin versteht es hier wirklich sehr gut den Leser an die Seiten zu fesseln. So erahnt man hier wirklich wieder rein gar nicht, die Überraschungen hatte ich so echt nicht erwartet.
Auf mich wirkte alles sehr stimmig und durchdacht. Und auch wenn in jedem Teil eine eigene Geschichte aufweist, so gehören sie doch irgendwie eben zusammen und erzählen eine volle Handlung. Emotionen und Gefühle spielen ebenso eine große Rolle und so wird der Leser eben immer auch auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt.

Das Ende ist dann wirklich genau richtig gewählt. Es macht die gesamte Handlung hier gut rund und schließt nicht nur Band 3, sondern die gesamte Trilogie stimmig und zufriedenstellend ab.

Abschließend gesagt ist „Löwentochter“ von Asuka Lionera ein wirklich richtig gelungener Trilogieabschluss, der mich wieder total gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein flüssig zu lesender sehr angenehmer Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und absolut stimmig empfunden habe, haben mir nochmals richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Falkenmädchen (Divinitas 1)”
Rezension “Wolfsprinz (Divinitas 2)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top