Rückblick 2020 – Jahresstatistik

Mein lieben Leser,

da ist es auch schon wieder soweit … heute verabschieden wird das Jahr 2020. Irgendwie fühle ich mich gerade so als ob ich so einen Beitrag gerade erst geschrieben habe. Dabei ist das nun schon 365 Tage oder eben 1 Jahr her.

Doch genug geredet … los gehts ….

Also 2020 war ein ungewöhnliches Jahr … in so vielerlei Hinsicht. Da war plötzlich dieses Virus das alles durcheinander gebracht hat. Auch in meinem Leben … immerhin musste ich plötzlich meinem Sohn zu Hause den Schulstoff beibringen. Das hat mehr oder weniger gut geklappt und mich so einige Male ziemlich an meine Grenzen gebracht. Aber hey, wir sind lernfähig … nur die Schule nicht. Ich hoffe ja das Sohnemann im Januar normal gehen kann, immerhin ist er in der Abschlussklasse. Und die werden anders behandelt als jüngere Schüler.

Wenn ich mich gerade mal nicht mit Schulstoff beschäftigt habe, habe ich gelesen. Sehr viel sogar, zumindest bin ich total zufrieden mit meinem Lesejahr.

In Zahlen heißt das:

Prints: 96
Seitenzahl Prints: 37.475 Seiten
eBooks: 511
Seitenzahl eBooks: 182.606 Seiten

Die genaue Statsistik könnt ihr gerne hier nachlesen. Da sind auch immer alle Rezensionen verlinkt.

Ich habe im Jahr 2020 an einer Challenge teilgenommen … der „LYX-Challenge“. Und hier habe ich letztlich 84 Bücher gelesen, also quasi 7 pro Monat. Das hat sich doch gelohnt, finde ich.

Kommen wir zu meinen Highlights des Jahres 2020:

Diese 4 Bücher haben mich nachhaltig beeindruckt, mit ihrer Geschichte und allem was dazugehört. Ich kann sie jedem empfehlen, wobei der Roman von Tina S.K. ist der 3. Teil einer Trilogie. Fürs bessere Verständnis solltet ihr hier unbedingt die Vorgänger gelesen haben.

Leider hatte ich auch insgesamt 5 Bücher, von denen ich mir einfach mehr erwartet hatte.
Diese waren:

Ja, was soll ich zu den Büchern sagen … außer, schade, es hätte so schön sein können.

So, nun heißt es also Abschied nehmen. 2020, du komisches Jahr … wirklich trauere ich dir nicht nach, eher im Gegenteil. Ich hoffe das 2021 wieder mehr und mehr Normalität einziehen kann. Ich möchte so unheimlich gerne wieder ins Kino gehen … Shows besuchen … in Restaurants gehen … mich mit Freunden treffen … usw. usw. . Es gibt so viele Dinge, die mir wirklich fehlen! Wenn man sie nicht hat, dann lernt man sie erst so richtig schätzen!

Und natürlich freue ich mich auch, wenn ihr mir und meinem Blog treu bleibt, wenn ihr regelmäßig wieder reinschaut, meine Rezensionen lest und / oder die Aktionen verfolgt. Ihr seid diejenigen, die hier für Leben sorgen.

In diesem Sinne … ich wünsche euch einen Guten Rutsch und Alles Gute für 2021!
Bleibt Gesund!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top