Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2652 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 279 Seiten
Herausgeber: Piper Wundervoll (3. August 2020)
Sprache: Deutsch

»Weißt du, die Túatha Dé dürfen sich nicht verlieben. Sie haben Angst davor, zu menschlich zu werden. Außerdem kann Liebe auch manchmal verrückt machen.«
Bisher dachte die sechzehnjährige Cait, Guinness sei nur ein Bier und Fairies eine Erfindung von abergläubischen Iren. Bis sie mit ihrer Familie an die irische Westküste zieht. Dort trifft sie nicht nur auf riesige Kater und seltsame Gestalten, sondern auch auf Blake, den Jungen, der kühler scheint als der Atlantik. Als Blakes mysteriöse Schwester Bay auftaucht und ein Feuer fast die Familie zerstört, begreift Cait, dass in dem kleinen Ort mit seinen seltsamen Bewohnern Dinge geschehen, die sie nicht länger ignorieren kann.
(Quelle: Piper Wundervoll)

Bisher kannte ich die Autorin Linda Schirmer noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf „Burning Oceans: Reisende zwischen den Gezeiten“ aus ihrer Feder. Es handelt sich hierbei um den Auftakt der „Burning Oceans-Trilogie“ und ich wurde hier wirklich sowohl vom Cover als auch vom Klappentext angesprochen. Daher habe ich mir das eBook geholt und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben, konnte mich gut in sie hineindenken und die Handlungen gut nachempfinden.
Cat mochte ich auf Anhieb total gerne. Sie wirkte so schüchtern auf mich, hat aber gleichzeitig auch eine sarkastische Art an sich. Aus ihrer Situation macht sie immer das Beste und vor allem sie bleibt ruhig, wo andere vielleicht schon lange die Nerven verloren hätten. Um Cat schweben vielerlei Geheimnisse, denen man als Leser gerne auf die Schliche kommen möchte.
Blake gefiel mir ebenfalls sehr gut. Er tauch hier ganz plötzlich auf und dann ist er weg, mindestens genauso schnell. Wieso und warum, das bleibt zunächst auch ein Geheimnis.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich genauso gut ins Geschehen integrieren. Auch sie hat die Autorin gut gezeichnet und es entsteht eine tolle Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und sehr gut zu lesen. Ich bin so auch wirklich leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen, habe mich sehr wohl gefühlt während des Lesens.
Die Handlung selbst konnte mich dann wirklich sehr gut abholen. Es entwickelt sich eine wirklich tolle Spannung, die sehr gut zur Idee der Geschichte hier passt. Hinzu kommen noch verschiedene Emotionen und Gefühle, so dass dann eine wirklich tolle Handlung entsteht. Die eingebaute Lovestory ist sehr zart und entwickelt sich genau im richtigen Tempo.
Vom Setting war ich hier sehr angetan, der Leser wird nach Irland entführt. Diese Kulisse passt ganz wunderbar zur Geschichte hier.
Das Ende ist dann doch ziemlich abrupt. Man wird als Leser total aus der Handlung gerissen, es bleiben Fragen offen, die eine Antwort benötigen. Daher war ich echt froh das ich Band 2 bereits hatte und weiterlesen konnte.

Alles in Allem ist „Burning Oceans: Reisende zwischen den Gezeiten“ von Lina Schirmer ein verdammt guter Auftakt der „Burning Oceans-Trilogie“, der mich auch total gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und von der Kulisse wirklich mehr als passend empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!
