Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2175 KB
Herausgeber: beHEARTBEAT (1. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten
Sprache: Deutsch

„We’re all born as dreamers …“
Bei ihrem Nebenjob in einem Londoner Club lernt Theo den gutaussehenden Winston kennen. Der Kerl, den sie erst für die Thekenaushilfe und das perfekte Klischee eines Instagrammodels hält, entpuppt sich als Drummer der aufstrebenden Band „Treehouse Promises“.
Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen, doch Winstons Band steht kurz vor einer großen Tour. Deswegen scheut Theo sich davor, mehr als unverbindlichen Spaß mit dem sympathischen Schönling zuzulassen. Nur folgen Gefühle logischen Regeln nicht, und Theo lässt Winston viel näher an sich heran, als sie es vorhatte. Bis das große Auftaktkonzert seiner Europatour ansteht … und noch ahnt niemand, dass dieser Abend anders enden wird als erwartet.
(Quelle: beHEARTBEAT)

Die Autorin Anne Goldberg war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Nun also stand mit „Only One Song“ mein erster Roman von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover dieses Auftaktbandes hat mir total gut gefallen und der Klappentext versprach mir interessante Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch ganz schnell mit dem Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren für mich zu verstehen.
Man lernt hier besonders Theo sehr gut kennen. Sie wirkte auf mich sympathisch und zu jeder Zeit auch vollkommen authentisch dargestellt. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die gerade dabei ist die Richtung ihrer Zukunft zu bestimmen.
Winston ist ein Bad Boy wie er im Buche steht. Er ist aber auch sehr witzig und liebevoll, der seine Hündin über alles liebt. Je weiter man im Handlungsverlauf vorankommt desto mehr erkennt man das Winston aber noch weitaus mehr ist als es den Anschein hat. Genau das gefiel mir so unheimlich gut an ihm.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die ich als wirklich klasse empfunden habe. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin einfach total gelungen. Jeder von ihnen fügt sich sehr gut ins Geschehen ein.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön flüssig zu lesen. So bin ich auch total gut und locker durch die Seiten hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Theo. Hierfür hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich total gut passend empfunden habe.
Die Handlung hat mich dann echt gepackt. Der Leser bekommt hier nicht nur eine Lovestory, bzw. eine simple Rockstar-Romance, nein es ist so viel mehr. Und genau das hat mich dann echt überrascht. Es kommt hier unweigerlich Spannung auf je weiter man im Geschehen vorankommt. Immer wieder gibt es zudem auch Wendungen, die man als Leser so nicht erwartet.
Das Ende ist dann echt gelungen. Ich empfand es als wirklich gut passend zur Gesamtgeschichte, schließt sie gut ab und macht alles zufriedenstellend rund. Ich bin bereits jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, der für März 2021 angekündigt ist.

Zusammengefasst gesagt ist „Only One Song“ von Anne Goldberg ein Auftaktband der mich total gut für sich gewinnen und dann eben auch unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und eben auch spannend empfunden habe, haben mir unheimlich tolle Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugen können.
Wirklich zu empfehlen!
