Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2142 KB
Herausgeber: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (18. September 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 353 Seiten
Sprache: Deutsch

Wie ein einsames Mädchen das Leben einer ganzen Familie verändert
Es herrscht tiefster Winter im Norden Kanadas, als der ehemalige Polizist Eric Nyland ein Mädchen entdeckt, das allein durch den Schnee wandert. Er nimmt das Kind für die Weihnachtstage bei sich zu Hause auf, obwohl seine Frau Ellie nicht gerade begeistert über den unerwarteten Zuwachs ist. Denn die Nylands haben ihre eigenen Probleme. Die Stimmung im Haus ist angespannt. Und alles andere als weihnachtlich. Aber mit Hannahs Ankunft verändert sich etwas, langsam und fast unmerklich. Niemand hätte es für möglich gehalten, niemand könnte es in Worte fassen – doch tatsächlich gelingt es diesem kleinen Mädchen, das völlig allein auf der Welt ist, wieder Wärme und Nähe in die Familie zu bringen.
(Quelle: dtv Verlagsgesellschaft)

Bisher kannte ich die Autorin Fran Kimmel noch gar nicht. Nun also stand mit „Hannahs Gefühl von Glück“ mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Die Charaktere dieser Handlung hier waren gut gezeichnet. Ich konnte sie mir vorstellen und die Handlungen waren auch recht gut zu verstehen.
So lernt der Leser Hannah sehr gut kennen. Ihre Geschichte hier ist sehr emotional und berührend, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Sie hat schon viel erlebt, gemeinsam mit ihrer Familie und als Leser schließt man sie doch auch ziemlich ins Herz.
Es ist aber eben nicht nur Hannah, die man als Leser hier kennenlernt. Auch ihre Familie spielt eben eine große Rolle und als Leser erfährt man hier so einiges über die einzelnen Mitglieder.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Nach einer kurzen Einlesezeit bin ich locker und gut durch die Handlung hindurch gekommen, konnte sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen. Dadurch wird es vielsichtig und auch recht komplex, das passt aber gut zur Geschichte.
Die Handlung selbst ist doch spannend gehalten und kommt abwechslungsreich rüber. Dabei wirkten auch die eingebrachten Emotionen und Gefühle gut integriert, man kann sie als Leser nachempfinden. Als Setting hat sich die Autorin hier Kanada im Winter ausgesucht. Das passt richtig gut zur Geschichte, gerade auch wenn es draußen kalt und düster ist.
Allerdings, mir hat dennoch das gewisse Etwas, dieses besondere gefehlt, es ist eher eine doch einfache, recht gewöhnliche Handlung.
Das Ende ist dann doch ganz gut gehalten. Es passt zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese rund und schließt sie entsprechend dann auch gut ab.

Insgesamt gesagt ist „Hannahs Gefühl für Glück“ von Fran Kimmel ein Roman der mich ganz gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein nach Einlesezeit gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als recht emotional empfunden habe, in der mir aber dennoch dieses gewisse Etwas gefehlt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
