Achtung:
Dies ist Teil 3 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1779 KB
Herausgeber: Impress (10. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 500 Seiten
Sprache: Deutsch

**Royal Vampires – Kämpfe um den Thron der Nacht!**
Ein tragischer Todesfall erschüttert Lilya und ihre Verbündeten. Während sie sich in tiefer Trauer von den körperlichen Folgen ihres Kampfes mit Valentin erholen muss, hadert sie gleichzeitig mit dem Vertrauensbruch ihrer großen Liebe Dimitri. Als ein mysteriöser Mann, dem sie nähersteht, als sie zunächst ahnt, das Schloss besucht, versetzt seine Botschaft nicht nur ihre Untertanen in Aufruhr. Lilya erkennt schnell, dass die Wahrheit über das Schicksal ihrer Blutlinie womöglich noch immer im Schatten verborgen liegt. Verzweifelt versucht sie an Dimitris Seite ihre Lieben zu beschützen. Doch schon bald muss sie sich fragen, wem sie überhaupt noch trauen kann …
(Quelle: Impress)

Bereits mit den beiden ersten Teilen der „Die letzte Kiya“ – Reihe konnte mich Alexandra Lehnert schon wirklich sehr gut unterhalten. Entsprechend war ich nun auf „Die letzte Kiya 3: Blutthron“ gespannt.
Das Cover passt sehr gut zu den beiden Vorgängern und gefiel mir entsprechend auch echt gut. Und der Klappentext machte mich sehr neugierig auf die Geschichte. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es schon los mit dem Lesen.
Von den handelnden Charakteren war ich wieder sehr angetan. Mir waren sie bereits sehr gut bekannt und ich konnte ihre Entwicklung abermals mitverfolgen.
So trifft man als Leser hier auch wieder auf Lilya und ihre Verbündeten. Sie alle gefielen mir wieder richtig gut. Dann sind da auch wieder Soley oder auch Lilyas Bruder. Beides wirklich tolle Figuren.
Es sind aber eben nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind gelungen und fügen sich entsprechend wieder richtig gut ins Geschehen ein.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut zu lesen. So bin ich dann auch locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch wieder gut für sich gewinnen. Da es Band 3 ist sollte man die Teile 1 und 2 vorab aber unbedingt gelesen haben, damit man hier folgen kann.
Ich empfand die Geschichte hier im Abschlussband wieder sehr spannend und auch abwechslungsreich. Die Autorin bringt die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut rüber, es hatte für mich alles Tiefgang und wirkte gut beschrieben.
Von der geschaffenen Welt bin ich auch hier wieder total angetan. Dieses Mysteriöse, Dunkle, es passt einfach richtig gut zur Gesamtgeschichte.
Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gehalten. Ich empfand als passend, es macht alles rund und schließt die Gesamthandlung letztlich auch wirklich sehr gut ab.

Alles in Allem ist „Die letzte Kiya 3: Blutthron“ von Alexandra Lehnert ein Abschlussband der mich nochmals richtig gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die sich wirklich gut entwickeln und die ich zum Teil ins Herz geschlossen habe, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und auch emotional empfunden habe, haben mir abermals richtig tolle Lesestunden beschert und mich letztlich auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension “Die letzte Kiya 1: Schattenerbe”
Rezension “Die letzte Kiya 2: Nachtkrone”