Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2318 KB
Herausgeber: Impress (17. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 360 Seiten
Sprache: Deutsch

**Auf Schlittschuhen ins Glück**
Die siebzehnjährige Abby hat allem Anschein nach das perfekte Leben: Sie ist nicht nur eine begabte Eiskunstläuferin, sondern auch ein Social-Media-Star und wird von der ganzen Welt geliebt. Beim alljährlichen Winterurlaub im verschneiten Kanada beginnt ihre Fassade jedoch zu bröckeln. Niemand weiß, dass sie mit ihren Instagram-Posts eigentlich nur ein Ziel verfolgt – ihre verschwundene Mutter auf sich aufmerksam zu machen. Während Abby im Hotel ihrer Tante ständig an sie erinnert wird, trifft sie ausgerechnet dort auf ihre erste große Liebe, den charismatischen Easton, und fühlt sich durch die gemeinsame Suche nach ihrer Mutter sofort wieder mit ihm verbunden. Doch auch er hat ein Geheimnis, von dem niemand erfahren soll…
(Quelle: Impress)

Bisher kannte ich Teodora Timea noch gar nicht. Daher war ich nun echt gespannt auf ihren Roman „Girl on Ice“. Alleine schon das Cover hat mich neugierig gemacht. Und nachdem ich den Klappentext kannte wollte ich das Buch unbedingt lesen. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit dem Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach gut gezeichnet. Sie wirkten auf mich vorstellbar und von den Handlungen her war es auch zu verstehen.
Der Leser lernt hier Abby gut kennen. Sie muss das Verschwinden ihrer Mutter verkraften, lässt so ihr altes Leben hinter sich. Allerdings wird sie dann von den Erinnerungen eingeholt als sie auf den Rest ihrer Familie trifft. Abby leidet darunter, nur ihrer Leidenschaft zum Eis hat sie behalten. Für den Leser ist es sehr gut nachzuvollziehen wie Abby ihre Leidenschaft auslebt. Das ging mir wirklich nahe.
Neben Abby lernt der Leser noch andere Figuren im Geschehen kennen. Auch sie wirkten auf mich gut beschrieben und von den Handlungen her war es ebenfalls zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. So bin ich eben auch flüssig und locker durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst ist echt schön. Gleichzeitig ist sie aber eben auch traurig und mitreißend gehalten. Die Autorin schafft es gut alles miteinander zu vereinen. So konnte ich die Emotionen und Gefühle wirklich gut nachempfinden, alles wirkte tiefgründig auf mich.
Allerdings gab es zwischenzeitlich immer wieder mal ein paar kleine Längen, in denen es mir vorkam als würde ich auf der Stelle treten. Diese Szenen werden aber immer gut von abwechslungsreicheren abgelöst.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Auf mich wirkte es passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht sie gut rund und schließt sie letztlich zufriedenstellend ab.

Alles in Allem ist „Girl on Ice“ von Teodora Timea ein Roman, der mich wirklich sehr gut für sich gewinnen und mitreißen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch sehr tiefgründig empfunden habe, in der es aber leider ein paar kleinere Längen gibt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
