Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2028 KB
Herausgeber: Impress (17. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 310 Seiten
Sprache: Deutsch

**Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt**
Kelyan ist einer der vier apokalyptischen Reiter, einst dazu bestimmt, das Grauen des Kriegs über die Menschen zu bringen. Aber die Welt hat sich verändert. Ein neues, göttliches Spiel der Macht hat begonnen und nun durchstreift er die Dunkelheit auf der Jagd nach den Kreaturen der Nacht. Bis zu jenem Tag, der alles verändert. Als er IHR begegnet …
Trintje und Dating – ein absoluter Reinfall. Daher kann die junge Studentin kaum glauben, dass der gut aussehende Fremde, den sie beinahe mit ihrem Volleyball massakriert hätte, tatsächlich Interesse an ihr zeigt. Doch seit ihrem »Zusammenstoß« weicht er nicht mehr von ihrer Seite. Trintje ahnt nicht, dass ein magisches Erbe in ihr schlummert, das sie unweigerlich mit diesem geheimnisvollen Mann verbindet und sie in die Untiefen der Hölle führen wird.
(Quelle: Impress)

Bisher kannte ich die Autorin Ulrike Koch noch gar nicht. Jetzt stand mit „Apocalyptic Lovers. Reiter der Hölle“ mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste.
Das Cover empfand ich als wirklich gelungen gestaltet und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch flott mit dem Lesen los.
Von den handelnden Charakteren war ich hier sehr angetan. Die Autorin hat diese sehr gut ausgearbeitet und dann ins Geschehen integriert.
So lernt der Leser hier Kelyan sehr gut kennen. Er ist ein Reiter der Apokalypse. Allerdings konnte ich ihn zu Beginn wirklich kaum leiden. Das gibt sich dann aber zum Glück und am Ende konnte ich ihn recht gut leiden. Kelyan hat ein Ziel vor Augen, wirkte entschlossen und auch mutig auf mich.
Trintje gefiel mir sehr gut. Sie wird hier mit so einigen Dingen konfrontiert die sie erst einmal verarbeiten muss. Sie akzeptiert viel ohne Fragen zu stellen. Das war etwas ungewöhnlich, denn so fehlten mir doch einige, vielleicht, wichtige Informationen, da diese nicht erwähnt werden.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Auch sie wirkten gut und vorstellbar beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig schön flüssig und lässt sich entsprechend dann auch gut lesen. So hat mich die Autorin auch flott gehabt und ich bin ohne Probleme durch die Handlung hindurch gekommen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. Für beide hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte hat mir dann entsprechend auch gut gefallen. Es wirkte auf mich erfrischend und sehr gut ausgearbeitet.
Die Idee hat mir auch echt gut gefallen. Dies ist einer entsprechendes Geschichte aufzugreifen wirkte auf mich neu und spannend. Diese Spannung war dann auch wie ein roter Faden und konnte die gesamte Handlung über gut aufrechterhalten werden. Auch die Welt ist gut angepasst, der Aufbau war sehr gut beschrieben und vorstellbar.
Allerdings mir hat hier ein wenig die Tiefe gefehlt. Manches wirkte etwas kurz angerissen und dann zu schnell abgehakt. Hier hätte ich mir gerne etwas mehr gewünscht.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht diese gut rund und entlässt den Leser dann letztlich zufrieden aus der Handlung.

Insgesamt gesagt ist „Apocalyptic Lover. Reiter der Hölle“ von Ulrike Koch ein Fantasyroman, der mich auch ganz gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die spannend und fantastisch gehalten ist, haben mir kurzweilige unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
