Achtung:
Die ist Teil 3 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1716 KB
Herausgeber: LYX (21. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Sprache: Deutsch

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?
Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind – sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen …
(Quelle: LYX)

Bereits die beiden ersten Teil der „LOVE NXT“ – Trilogie von Anne Pätzold haben mir wirklich sehr gut gefallen. Nun stand mit „When We Hope“ der Abschlussband der Reihe auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Schon das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext macht einfach neugierig. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Von den handelnden Charakteren bin ich echt angetan. Sie wirkten auch im Abschlussteil nochmals gut gezeichnet und vorstellbar.
Ich habe die beiden Protagonisten Ella und Jae-Yong total ins Herz geschlossen. Auf mich wirkten beide sympathisch und ich war echt auch sehr angetan von den Entwicklungen, die beide im Handlungsverlauf gemacht haben.
Ella weiß wirklich was sie will und endlich schafft sie es auch dies durchzuziehen. Das ist aber auch bei Jae-Yong so, er schafft es auch endlich zu seinen Entscheidungen zu stehen, auch wenn ihn ab und an mal der Mut verlässt.
Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Abschlussband wieder richtig klasse zu lesen. So bin ich dann eben auch wieder leicht und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst setzt nach Band 2 an, daher sollte man auch die beiden Vorgängerteile gelesen haben damit man hier ohne Probleme folgen kann. So fällt dann auch der Einstieg ins Geschehen nicht schwer.
Auch hier spielen wieder die Emotionen und Gefühle eine sehr große Rolle. Man kann diese als Leser wirklich sehr gut nachempfinden und fühlen. Und nachdem mir bei Band 2 dieses Etwas gefehlt hatte kann ich sagen hier war wieder alles okay. Die Tiefe hat gepasst und es wirkte auch alles wieder greifbar auf mich.
Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte und auch Trilogie und alles wirkte am Ende zufriedenstellend rund auf mich.

Abschließend gesagt ist „When We Hope“ von Anne Pätzold eine Trilogieabschluss der mich nochmals total gut für sich gewinnen und wunderbar unterhalten konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, die sich wirklich toll entwickeln, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch sehr tiefgründig empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension “When We Dream (LOVE NXT 1)”
Rezension “When We Fall (LOVE NXT 2)”