Gelesen: „Das Mal der Götter 4: Erwählt“ von Francesca Peluso

Achtung:
Dies ist Teil 4 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2054 KB
Herausgeber: Impress (17. Dezember 2020)
Sprache: Deutsch

»Manchmal sind die Menschen, vor denen du dich am meisten fürchten solltest, die, die dir am nächsten stehen.«
Nachdem Celeste den Mann ihres Herzens verraten musste, herrscht Chaos in ihrer Seele. Doch als Nathaniel zum König gekrönt wird und endgültig eine Braut aus dem Kreis der Priesterinnen erwählen soll, muss sie sich ihren wahren Gefühlen stellen. Diese werden erneut auf eine harte Probe gestellt, als der junge König von den Anhängern der Atheos gefangen genommen wird. Nathaniel hat nun die Wahl: Entweder heiratet er Selena, seine erste große Liebe, oder Celeste und seine Freunde sterben. Vor lauter Verzweiflung flieht Celeste und riskiert alles, um ihre große Liebe und das gesamte Königreich vor dem Untergang zu bewahren …
(Quelle: Impress)

Bereits mit den drei anderen Teil der „Das Mal der Götter“ – Reihe konnte mich Francesca Peluso schon wirklich gut unterhalten. Umso gespannter war ich nun auf „Das Mal der Götter 4: Erwählt“, also den Abschlussband der Reihe.
Das Cover gefiel mir wieder echt total gut und der Klappentext machte mich sehr neugierig. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Von den handelnden Charakteren war ich hier auch nochmals sehr angetan. Sie sind ja bereits gut bekannt und ich war wirklich auch gespannt auf ihren weiteren Weg.
So trifft der Leser hier auch wieder auf Celeste. Sie hat sich seit Reihenbeginn wirklich gut entwickelt, sie meckert und nörgelt nicht mehr so rum wie noch am Anfang. Die hat ihre Eigenarten behalten, wodurch ich sie einfach eben mochte.

Weiterhin gibt es hier noch andere bekannte Figuren, die sich ebenso wieder sehr gut ins Geschehen integrieren. Auch sie, wie beispielsweise Nathaniel, entwickeln sich weiter und ich konnte sie mir alle gut vorstellen.

Der Schreibstil der Autorin ist auch im Abschlussteil richtig gut zu lesen. So bin ich dann eben auch wieder flüssig und gut durch die Handlung gekommen und konnte seht gut folgen.
Die Handlung knüpft auch an Band 3 an. Man sollte daher die 3 Vorgänger kennen bevor man diesen Abschlussband hier liest.
Vom Verlauf der gesamten Geschichte hier bin ich echt total angetan. Es kommt zum einen Spannung auf aber es gibt eben auch eine Lovestory, die sich genau richtig entwickelt. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle wirkten auf mich zu jeder Zeit gut und tiefgründig, es gibt kein übertriebenes Drama.
Auch schafft es die Autorin hier nochmals Wendungen ins Geschehen zu integrieren, die man als Leser so nicht erwartet.

Das Ende ist dann in meinen Augen absolut gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht alles gut und beantwortet alle offenen Fragen zufriedenstellend. So wurde ich dann auch richtig gut aus der Reihe entlassen.

Abschließend gesagt ist „Das Mal der Götter 4: Erwählt“ von Francesca Peluso ein Abschlussband der Reihe, der mich nochmals verdammt gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen waren und deren Entwicklung nachvollziehbar wirkte, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich sowohl spannend aber auch emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir auch hier wieder richtig schöne Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension “Das Mal der Götter 1: Berufen”
Rezension “Das Mal der Götter 2: Erwacht”
Rezension “Das Mal der Götter 3: Betrogen”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top