Gelesen: „Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit“ von Leni Wambach

Achtung:
Dies ist Teil 2 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1686 KB
Herausgeber: Impress (17. Dezember 2020)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Sprache: Deutsch

**Von Schatten verfolgt**
Als gezeichnete Elfe ist Neia gezwungen, aus ihrer von Attentaten in Schrecken versetzten Heimat Kentan zu fliehen. Auf der Suche nach dem Ursprung der Bedrohung gelangt sie zum mysteriösen Drachenhof der Fluchelfen und findet sich plötzlich unter ihresgleichen wieder. Doch auch dort, wo sie sich endlich nicht mehr als Ausgestoßene fühlen muss, lauert mehr als eine Gefahr in den Schatten. Weit entfernt von ihrem Vertrauten Elys, mit dem sie einst tiefe Gefühle verbanden, ist Neia Intrigen auf der Spur, welche die Macht haben, ihre Welt in Schutt und Asche zu legen. Dabei kommt sie auch der faszinierenden Prinzessin des Drachenhofs gefährlich nah …
(Quelle: Impress)

Bereits der erste Band vom „Elfenmal“ von Leni Wambach hat mir echt gut gefallen. Nun stand mit „Elfenmal 2: Bereite der Dunkelheit“ auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch wirklich gut zum ersten Band. Und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen begonnen.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Sie fügen sich hier wieder vorstellbar ins Geschehen ein und da ich sie bereits kannte war ich auch ihren weiteren Weg gespannt.
So trifft man eben als Leser wieder auf Neia, ihre Freundin Mirri und auch auf Elys. Sie wirkten auf mich interessant gezeichnet und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

Weiterhin tauchen hier noch andere Figuren auf. Diese ergeben dann auch eine stimmige Mischung, wirkten auf mich gut beschrieben und von den Handlungen her war es auch nachzuempfinden.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 2 wieder gut zu lesen. So bin ich erneut flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
In Band 2 gibt es auch wieder verschiedene Sichtweisen. So wird das Geschehen wieder komplex und man lernt die Charaktere auch noch um einiges besser kennen.
Die Handlung selbst konnte mich auch gut abholen. Da es sich hier um Band 2 der Reihe handelt sollte man Band 1 vorab gelesen haben, damit man hier dann auch wirklich folgen kann.
Auch kommt in Band 2 wieder gut Spannung auf. Und es gibt auch fantastische Szenen genauso wie die Romantik nicht zu kurz kommt. Das hat die Autorin gut zu einer stimmigen Mischung zusammengesetzt. Allerdings mir persönlich hat hier doch irgendwie noch etwas gefehlt. Dieses gewisse Etwas, es kam hier nicht so gut rüber, was ich ein wenig schade fand.

Das Ende ist dann doch wieder recht offen gehalten. So bleibt man als Leser dann doch neugierig auf Band 3 zurück. Dieser ist für März 2021 abgekündigt und ich bin gespannt.

Alles in Allem ist „Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit“ von Leni Wambach ein zweiter Teil, der mich auch wieder sehr gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich auch hier wieder spannend und auch romantisch empfunden habe, in der mir aber leider doch dieses gewisse Etwas gefehlt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Elfenmal 1: Gezeichnete der Schatten”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top