Gelesen: “Das Labyrinth der Königin (Die Grimm-Chroniken 25)” von Maya Shepherd

Achtung:
Dies ist Teil 25 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4786 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 180 Seiten
Sprache: Deutsch

Der Krieg der Farben führt in ein Labyrinth, das von einer dunklen Macht erschaffen wird. Eine Macht, die ihre Augen überall in der Welt hat und sich am Leid anderer ergötzt.
Dieser magische Ort unterliegt den Bedingungen einer bösen Königin und ist zu schrecklich, um in der Realität existieren zu können. Aber im Reich der Träume sind der Grausamkeit keine Grenzen gesetzt.
Ein letzter Kampf steht den Sieben bevor. Wird die Welt danach eine andere sein?
(Quelle: Sternensand Verlag)

Bisher waren die „Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd eine Reihe für mich, deren Teile ich immer wieder richtig klasse gefunden. Nun stand mit „Das Labyrinth der Königin“ der vorletzte Band auf meinem Leseplan und ich war so gespannt darauf.
Das Cover empfand ich als wirklich gelungen und der Klappentext versprach mir abermals tolle Lesestunden. Daher habe ich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen begonnen.

Die handelnden Charaktere sind bereits gut bekannt und man freut sich als Leser immer wieder auf alte Bekannte zu treffen.
Dieses Mal trifft man auf wirklich alle Charaktere, es wird vielsichtig, keiner steht wirklich im Mittelpunkt. So geht es hier also um Jacob Grimm, den Erzähler der es nun fast schon geschafft hat. Oder eben auch Maggy, Rosalie und Simonja, die auch in Band 25 nochmals neue Dinge an sich entdecken und über sich hinauswachsen.

Es sind aber eben nicht nur diese genannten Figuren, auch andere finden ihren Weg in die Handlung hier. Und als Leser macht man sich so schon auch Gedanken um einige Figuren, man bangt mit ihnen mit.

Der Schreibstil der Autorin hat mich auch in Band 25 erneut umgehauen. Ich bin verdammt flüssig und locker durch die Handlung hindurch gekommen, habe das Buch so quasi in einem Rutsch durchgelesen.
Die Handlung schließt dann wieder an Band 24 an. Man sollte daher alles in Reihenfolge lesen um hier alles verstehen zu können.
Und es geht spannend weiter, auch findet man als Leser hier wieder Emotionen vor, die einen absolut packen. Man merkt als Leser, es geht dem Ende zu, es stehen Entscheidungen an, alles wird auf den Kopf gestellt. Man fiebert als Leser mit, es geschehen Dinge, die man auch hier nicht kommen sieht.

Das Ende macht dann so neugierig auf das große Finale. Man bleibt als Leser atemlos zurück, es stimmt auf das Finale ein und ich bin so gespannt darauf.

Alles in Allem ist „Das Labyrinth der Königin“ von Maya Shepherd ein 25. Band der „Grimm-Chroniken“, der mich abermals einfach total gepackt und unterhalten hat.
Charaktere, die mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen sind, ein flüssiger mitreißender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch extrem emotional empfunden habe und die das Finale herbeisehnen lässt, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich echt überzeugt.
Unbedingt lesen!

Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 1): Die Apfelprinzessin”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 2): Asche, Schnee und Blut”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 3): Der Schlafende Tod”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 4): Der Gesang der Sirenen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 5): Der goldene Apfel”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 7): Das Aschemädchen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 8): Dornen, Rosen und Federn”
Rezension “Die verbotene Farbe (Die Grimm-Chroniken 9)”
Rezension “Der schwarze Spiegel (Die Grimm Chroniken 10)”
Rezension “Träume aus Gold und Stroh (Die Grimm-Chroniken 11)”
Rezension “Das Mondmädchen (Die Grimm-Chroniken 12)”
Rezension “Die Vergessenen Sieben (Die Grimm-Chroniken 13)”
Rezension “Der Sohn des Drachen (Die Grimm-Chroniken 14)”
Rezension “Rosenkuss und Dornenkrone (Die Grimm-Chroniken 15)”
Rezension “Der Dornenprinz (Die Grimm-Chroniken 16)”
Rezension “Wolfsblut im Sternenregen (Die Grimm-Chroniken 17)”
Rezension “Unterhalb des Horizonts (Die Grimm-Chroniken 18)”
Rezension “Hexenherz (Die Grimm-Chroniken 19)”
Rezension “Der Spiegelball (Die Grimm-Chroniken 20)”
Rezension “Blutrote Schwestern (Die Grimm-Chroniken 21)”
Rezension “Der Märchenschreiber (Die Grimm-Chroniken 22)”
Rezension “Das Unglückskind (Die Grimm-Chroniken 23)”
Rezension “Die Tochter des Todes (Die Grimm-Chroniken 24)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top