Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3939 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 368 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn du kein Vertrauen in die Liebe hast – gibt es dann ein Happy End für dich?
Trix ist laut, aufgeschlossen und fröhlich – so nimmt sie zumindest jeder wahr. Dass sie eine harte Vergangenheit hinter sich hat, wissen die wenigsten. Neben dem Studium jobbt sie in dem charmanten Café ihres Onkels und geht gerne feiern. Beziehungen schließt sie kategorisch aus, für mehr als einmalige Abenteuer ist sie nicht bereit. Erst, als Henri in die WG zieht, scheint jemand zu bemerken, dass es tief in ihr drin brodelt.
Henris größter Traum war es schon immer, von seiner Musik zu leben, sehr zum Missfallen seiner Eltern. Besonders die fehlende Anerkennung seines Vaters verletzt ihn tief. Als er in die turbulente WG zieht, findet er dort schnell Anschluss, aber es ist Trix, die ihm sofort den Kopf verdreht. Er spürt ihre innere Zerrissenheit, aber weiß auch, dass sie nicht zu mehr bereit ist. Also ist er das, was sie am meisten braucht: Ihr Freund.
Kann Henri endlich das tun, was er wirklich will? Und kann Trix ihre Vergangenheit hinter sich lassen, um endlich das zu finden, was sie für immer verloren glaubte?
(Quelle: amazon)

Bisher konnte mich die Autorin Emma S. Rose immer mit ihren Romane überzeugen. Nun also stand mit „Drei Momente für die Ewigkeit: Trix & Henry“ das nächste Buch von ihr auf meiner Leseliste und ich war so gespannt darauf.
Schon das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit dem Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach richtig gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren nachzuempfinden.
So habe ich hier Trix kennengelernt. Mir war sie bereits bekannt, denn ich habe die anderen Romane ja bereits gelesen. Sie ist sympathisch, auch wenn sie vielleicht ab und an etwas drüber ist. Irgendwie aber hat ihre Art etwas an sich, das mit total gut gefallen hat. Und wenn man bei ihr genau hinschaut erkennt man den Menschen wirklich gut.
Henri, auch er war mir bereits bekannt, gefiel mir ebenfalls sehr gut. Hier integriert er sich nun endlich richtig in die WG, was ich echt klasse fand. Er ist einfach ein richtig toller Kerl, man muss ihn einfach mögen.
Es sind aber eben nicht nur die Protagonisten, die mir wieder einmal total gut gefallen haben. Auch die eingebrachten Nebencharaktere sind klasse beschrieben und fügen sich wunderbar ein.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön zu lesen. So bin ich total locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen, konnte ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Die Handlung selbst ist wieder absolut gelungen. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, auf mich wirkte alles sehr tiefgründig und nachvollziehbar. Es macht einfach total viel Spaß der Geschichte zu folgen.
Hinzu kommen noch ein paar prickelnde Momente, die sich ganz wunderbar einfügen und alles einfach stimmig wirken lassen.
Das Ende ist dann genau passend zur Gesamtgeschichte gewählt. Mir persönlich hat es richtig gut gefallen, es macht diesen 3. Teil wunderbar rund und schließt alles sehr zufriedenstellend ab.

Insgesamt gesagt ist „Drei Momente für die Ewigkeit: Trix & Henri“ von Emma S. Rose ein Roman, der mich wieder einmal total gepackt und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch total tiefgründig empfunden habe, haben mir richtig gute Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Ein Hauch von Hoffnung: Hannah & Chris”
Rezension “Zwei Küsse zum Glück: Lisa & Ryan”