Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2989 KB
Herausgeber: Piper Gefühlvoll (1. Februar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 424 Seiten
Sprache: Deutsch

Nia und Jamie. Zwei Schicksale, zwei Menschen und eine Liebe, die gegen die Schatten der Vergangenheit kämpft, egal wie unüberwindbar es manchmal scheint. Ein New Adult-Roman über Schicksalsschläge und Neuanfänge
»Und dann ließ er mich draußen stehen, ohne zu hören, wie mein Herz auf dem Boden aufprallte und in tausende Splitter zersprang, als wäre es all die Zeit aus Glas gewesen.«
Als Jamie und Nia sich auf einer Collegeparty kennenlernen, verbringen sie eine Nacht zusammen, die nicht ohne Konsequenzen bleibt. Denn als Jamie nach den Sommerferien als Nias neuer Fußballcoach vorgestellt wird, ist das Gefühlschaos vorprogrammiert. Obwohl der Collegestudent deswegen in Schwierigkeiten geraten kann, kommen sie sich immer wieder näher. Doch Nia und Jamie haben beide mit Schatten aus der Vergangenheit zu kämpfen. Vor allem Nia fällt es schwer, denn sie wurde erst aus einer Klinik für Essstörungen entlassen und muss ihr ganzes Leben neu sortieren.
(Quelle: Piper Gefühlvoll)

Bereits mit dem ersten Band der „Beauty-Reihe“ konnte mich Vanessa Hußmann schon richtig gut unterhalten. Jetzt war es soweit, mit „The Beauty in the Tragedy“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war wirklich neugierig darauf.
Das Cover gefiel mir sehr gut, es passt auch sehr gut zum ersten Band, und der Klappentext machte mich neugierig. Daher ging es für mich nach dem Laden auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie hat sie gut gezeichnet und dann auch ins Geschehen integriert. Für mich waren sie so vorstellbar und die Handlungen waren nachzuempfinden.
Der Leser lernt hier die beiden Protagonisten Nia und Jamie sehr gut kennen. Ich empfand beide als wirklich realistisch dargestellt und habe ihre Geschichte neugierig verfolgt.
Nia und eine wirklich tolle junge Frau. Ich empfand sie von ihrer Art her sehr interessant und ihre Entwicklung im Handlungsverlauf wirkte auf mich gut beschrieben.
Ja und Jaime ist auch so ein toller Kerl. Ja er hat mich manches Mal ganz schön zur Weißglut getrieben, doch es passt einfach zu ihm. Er ist ein Kerl der das Herz höher schlagen lässt.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich genauso gut ins Geschehen integrieren. Auch sie sind vorstellbar beschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig klasse. Ich bin so locker und absolut flüssig durch die Handlung hindurch gekommen, konnte problemlos folgen und auch alles nachvollziehen.
Die Handlung hat mich dann, genau wie bereits Band 1, richtig gepackt. Es ist zwar eben der zweite Teil, man kann diesen aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Auf mich wirkte hier alles sehr emotional und gefühlvoll. Die Autorin hat ihre Idee auch in Band 2 wieder richtig gut ausgearbeitet und dann umgesetzt. Mich hat sie so in ihren Bann gezogen.
Es ist eine wirklich richtig schöne Lovestory, die man als Leser zu jeder Zeit wirklich auf fühlen kann, die einen immer wieder aufs Neue berührt.
Das Ende ist dann einfach nur richtig schön. Ich empfand es als total passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie rund und schließt sie wirklich sehr zufriedenstellend ab.

Alles in Allem ist „The Beauty in the Tragedy“ von Vanessa Hußmann ein Roman, der mich wirklich total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Interessant beschriebene sympathische Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und wirklich auch gefühlvoll empfunden habe, haben mir richtig schöne Lesestunden beschert und mich auch überzeugen können.
Wirklich zu empfehlen!
