Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2074 KB
Herausgeber: Mira Taschenbuch Verlag (26. Januar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
Sprache: Deutsch

Gillian wollte schon immer nur eines: Tänzerin werden. Doch nun vertritt sie ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy. Ihr Leben scheint vorgezeichnet, für große Träume gibt es darin keinen Platz mehr. Dann läuft ihr eines Tages Jaz über den Weg – ein junger Streetdancer, bettelarm, aber mit unglaublichem Talent – und sie erkennt, dass es nie zu spät ist, für seine Träume zu kämpfen.
(Quelle: Mira Taschenbuch)

Nachdem ich bereits den ersten Band der „One-Last-Serie“ von Nicole Böhm gelesen und für wirklich auch sehr gut befunden habe stand nun mit „One Last Dance“ Band 2 auf meiner Leseliste. Entsprechend war ich auch total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt sehr gut zum ersten Teil, man erkennt die Zusammengehörigkeit. Und der Klappentext versprach mir klasse Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere waren mir zum Teil bereits gut bekannt, zum Teil waren sie neu eingefügt. Sie alle fand ich aber sehr gut beschrieben und ins Geschehen integriert.
So fand ich hier ach wieder Gillian wieder, sie kannte ich schon aus Band 1. Und ich mag sie einfach total gerne, habe sie fest ins Herz geschlossen. Mir gefiel besonders das sie einfach normal ist, das sie nicht herablassend wirkt und auf Menschen zugeht. Sie ist einerseits wirklich sehr herzlich aber man merkt ihr auch an das eine ziemliche Last auf ihr liegt.
Auch Jaz habe ich total gerne gemocht. Er ist locker und cool und hat echt auch ein richtig gutes Herz. Drogen spielen für ihn absolut keine Rolle, genauso wie er Alkohol abgeneigt ist. Durch Gillian kommt hier aber auch Jaz‘ süße, liebevolle Art ans Licht, die mir sogar noch viel besser gefallen hat. Er ist eben ein Kerl zum Liebhaben.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch ein paar andere Charaktere, die sich ganz wunderbar ins Geschehen integrieren. Sie alle haben sehr viel Tiefe und wirkten authentisch auf mich. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Personen aus Band 1, was ich klar richtig klasse fand.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig schön flüssig und schön leicht zu lesen. So bin ich dann auch entsprechend gut durch die Seiten gekommen, konnte die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden und auch alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Gillian und Jaz. Für beide hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich als richtig gut passend empfunden habe. So war ich beiden Protagonisten noch um einiges näher und konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachempfinden und verstehen.
Die Handlung hat mich von Anfang an total für sich gewonnen. Es handelt sich hierbei zwar um den zweiten Teil der Reihe, man kann diesen aber durchaus auch ohne Kenntnis des ersten Teils lesen. Es macht aber definitiv mehr Spaß sie in Reihe zu lesen.
Ich wurde hier von Beginn an total ins Geschehen gezogen. Die Lovestory, die den Leser hier erwartet, ist eine absolut emotional und gefühlvoll. Ich konnte alles zu jeder Zeit nachempfinden. Die Autorin erspart dem Leser auch im zweiten Teil altbekannte Klischees, was mir wirklich richtig gut gefallen hat. Vom Tempo der Liebesgeschichte hier war ich sehr angetan. Es ist total richtig, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Dadurch wirkten die Gefühle hier realistisch und gut vorstellbar. Dabei ist es aber nicht nur eine klassische Liebesgeschichte, es geht um so viel mehr. Auch Themen wie Vertrauen und das Verwirklichen der eigenen Träume finden sich hier im Geschehen wieder.
Als Kulisse hat sich die Autorin hier auch New York ausgesucht. Davon war ich total angetan, es passt einfach wunderbar zu Geschichte. Sie beschreibt dazu alles sehr anschaulich, wodurch bei mir wieder einmal das Fernweh geweckt wurde.
Das Ende hat mir persönlich dann einfach gut gefallen. Ich empfand es wunderbar passend zur erzählten Gesamtgeschichte, es schließt diesen zweiten Band der Reihe total gut ab und macht alles gut rund.

Insgesamt gesagt ist „One Last Dance“ von Nicole Böhm ein wunderbar gelungener zweiter Band der „One-Last-Serie“, der mich auch wieder total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll, spannend und auch mitreißend empfunden habe, haben mir erneut wundervolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “One Last Song (One-Last-Serie 1)”