Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3335 KB
Herausgeber: Montlake (9. Februar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 363 Seiten
Sprache: Deutsch

Es ist ihr erster Tag in Miamis größter Klinik, und die attraktive Carmen steht bereits vor einer großen Herausforderung: Sie soll sich um den brillanten Neurochirurgen Dr. Jason Northrup kümmern. Er ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet – und bringt aus New York jede Menge Probleme mit.
Für seinen Neuanfang in Florida braucht er Carmen. Und Carmen braucht diesen Job. Was aussieht wie eine klassische Win-win-Situation, hält einiges an Gefühlschaos bereit. Denn Carmen trauert noch immer ihrer großen Liebe hinterher, die sie viel zu früh verloren hat. Und das passt einfach nicht zu den Gefühlen, die Jason in ihr auslöst …
(Quelle: amazon)

Bisher konnte mich die Autorin Marie Force mit ihren Romanen immer gut unterhalten. Jetzt stand mit „Bis du mich küsst“ aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt auf diesen Auftaktband ihrer neuen Reihe.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie alle vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier die beiden Protagonisten Carmen und Jason sehr gut kennengelernt. Beide mochte ich wirklich gerne, ihre Gefühle waren für mich immer gut greifbar.
Carmen ist neu an der Klinik in Miami. Sie hat ihren Mann verloren und ist seit nunmehr 5 Jahren Witwe. Carmen geht gut mit diesem Verlust um, sie hat auch wirklich getrauert und lässt ihre Gefühle auch immer heraus. Mir gefiel dies sehr gut, da es Carmen so auch sympathisch macht.
Jason ist ein sehr gut aussehender Kerl, der jedoch auch ziemlich arrogant rüberkommt. So mochte ich ihn zu Anfang nicht unbedingt richtig gerne. Das hat sich aber zum Glück gegeben, Jason ist eigentlich ein toller Kerl, der auch über seine Gefühle reden kann.
Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Mir haben sie alle wirklich gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und so bin ich richtig gut und leicht durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mir dann sehr gut gefallen. Es handelt sich hierbei um eine richtig schöne Lovestory, die teilweise auch schon echt dramatisch wirkte. Die eingebauten Emotionen und Gefühle konnte ich hie sehr gut nachempfinden, für mich waren sie immer gut greifbar.
Das Setting dieses ersten Teils konnte mich ebenso auch sehr gut für sich gewinnen. Es war für mich sehr schön hier nach Miami zu reisen.
Das Ende ist dann sehr gut passend zur Gesamtgeschichte. Es macht diese rund und schließt Band 1 dann eben auch zufriedenstellend und stimmig ab. Ich bin nun schon sehr gespannt darauf wie es im zweiten Teil, der für Mai 2021 angekündigt ist, mit Maria und Austin weitergeht.

Insgesamt gesagt ist „Bis du mich küsst“ von Marie Force ein echt guter Auftaktband der „Miami Nights“ – Reihe, der mich wirklich sehr gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch dramatisch empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich am Ende auch überzeugt.
Wirklich empfehlenswert!
