Gelesen: „Krieg der Farben (Die Grimm-Chroniken 26)“ von Maya Shepherd

Achtung:
Die ist Band 26, das Finale, der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 7275 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag (05. März 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 232 Seiten
Sprache: Deutsch

Drei Farben, die über das Schicksal der Welt entscheiden.
Zwei Schwestern, die um Leben und Tod kämpfen.
Ein Labyrinth, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt.
Einst symbolisierten Margery und die Sieben das Gute, doch nun stellen sie sich gegeneinander. Kann jemand, der den Tod eines anderen will, wahrhaft gut sein? Ist jemand böse, nur weil er überleben will? Wenn sich das Gute nicht mehr vom Bösen unterscheiden lässt, steht das Ende bevor.
In einem letzten Kampf zwischen Mutter und Tochter zeigt sich, ob dieses Märchen gut ausgeht.
(Quelle: amazon)

Bisher waren die „Grimm-Chroniken“ von Maya Shepherd für mich immer wieder aufs Neue ein Leseerlebnis. Nun war es soweit, mit „Krieg der Farben“ stand Band 26, also das große Finale, auf meiner Leseliste.
Das Cover empfand ich wieder als verdammt gut gelungen und der Klappentext versprach mir nochmals richtig tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind hinreichend bekannt. Man hat sie während der Reihe ins Herz geschlossen, hat sie lieb gewonnen. Sie sind auch hier nochmals vorstellbar beschrieben und jeder fügt sich in sein Schicksal.
So trifft man hier auch nochmals auf Maggy. Sie hat eine enorme Entwicklung gemacht. War sie zu Beginn noch eher unscheinbar ist sie am Ende stark, absolut loyal und kann sich richtig gut durchsetzen.
Dann sind da noch Joe, Will oder auch Rosalie und alle die anderen. Jeder hat einen festen Platz und findet hier nun sein Schicksal, das was ihm oder ihr zusteht.

Der Schreibstil der Autorin hat mich auch hier im Finale nochmals richtig gut gepackt. Ich bin echt schnell und locker durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ganz ohne Probleme folgen.
Die Handlung selbst schließt dann nahtlos an Band 25 an Es ist also definitiv notwendig die Vorgänger zu kennen bevor man zum Finale greift.
Und es lohnt sich auch echt die Reihe zu lesen. Dieses Fiale hat es wirklich in sich und ich hatte wirklich auch so gar keine wirkliche Idee wie es letztlich enden könnte. Es war alles offen, die Autorin schafft es aber wirklich mühelos alle Handlungsstränge zu einem stimmigen Abschluss zu bringen. Noch offene Fragen werden zudem auch beantwortet, es ist nochmals alles spannend und voller Magie.
Das Setting dieses Finales ist nochmals richtig märchenhaft, es passt so auch echt wunderbar zur gesamten Reihe und zu diesem Abschluss.

Das Ende ist dann in meinen Augen verdammt gelungen. Ich empfand es als rund machend, es schließt diese Reihe zufriedenstellend und absolut stimmig ab.

Abschließend gesagt ist „Krieg der Farben“ von Maya Shepherd ein würdiges Finale der „Grimm-Chroniken“, das mich echt nochmals total eingenommen hat.
Charaktere, die mir im Handlungsverlauf sehr ans Herz gewachsen sind, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich nochmals als spannend, märchenhaft und magisch empfunden habe und deren Setting einfach total klasse gehalten ist, haben mir letztmalig richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 1): Die Apfelprinzessin”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 2): Asche, Schnee und Blut”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 3): Der Schlafende Tod”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 4): Der Gesang der Sirenen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 5): Der goldene Apfel”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 6): Der Tanz der verlorenen Seelen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 7): Das Aschemädchen”
Rezension “Die Grimm-Chroniken (Band 8): Dornen, Rosen und Federn”
Rezension “Die verbotene Farbe (Die Grimm-Chroniken 9)”
Rezension “Der schwarze Spiegel (Die Grimm Chroniken 10)”
Rezension “Träume aus Gold und Stroh (Die Grimm-Chroniken 11)”
Rezension “Das Mondmädchen (Die Grimm-Chroniken 12)”
Rezension “Die Vergessenen Sieben (Die Grimm-Chroniken 13)”
Rezension “Der Sohn des Drachen (Die Grimm-Chroniken 14)”
Rezension “Rosenkuss und Dornenkrone (Die Grimm-Chroniken 15)”
Rezension “Der Dornenprinz (Die Grimm-Chroniken 16)”
Rezension “Wolfsblut im Sternenregen (Die Grimm-Chroniken 17)”
Rezension “Unterhalb des Horizonts (Die Grimm-Chroniken 18)”
Rezension “Hexenherz (Die Grimm-Chroniken 19)”
Rezension “Der Spiegelball (Die Grimm-Chroniken 20)”
Rezension “Blutrote Schwestern (Die Grimm-Chroniken 21)”
Rezension “Der Märchenschreiber (Die Grimm-Chroniken 22)”
Rezension “Das Unglückskind (Die Grimm-Chroniken 23)”
Rezension “Die Tochter des Todes (Die Grimm-Chroniken 24)”
Rezension “Das Labyrinth der Königin (Die Grimm-Chroniken 25)”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top