Gelesen: „Hidden Legacy – Saphirflammen (Nevada-Baylor-Serie 4)“ von Ilona Andrews

Achtung:
Dies ist der 4. Teil der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3951 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. Februar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 530 Seiten
Sprache: Deutsch

Willkommen bei Haus Baylor!
Drei Jahre sind vergangen, seit der Grundstein für Haus Baylor gelegt wurde. Mittlerweile ist es Catalinas Job, die Familienehre (der Dank für erfolgreiche Trainingseinheiten geht dabei an Mrs Rogan!) zu verteidigen. Noch immer fällt es ihr schwer, ihre ganz besondere Magie einzusetzen. Doch da werden Mutter und Schwester einer Freundin ermordet. Catalina beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, um die abscheuliche Tat aufzuklären. Doch finstere Mächte sind am Werk. Und Alessandra Sagredo – gefährlich, unberechenbar und Catalinas einstiger Schwarm – scheint Teil dessen zu sein. Um den Fall zu lösen, scheint Catalina nun nichts anderes übrig zu bleiben, als ihre ungeliebten Fähigkeiten einzusetzen – und sowohl ihr Haus als auch ihr Herz dabei aufs Spiel zu setzen …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits die 3 Vorgängerteile der „Nevada-Baylor-Serie“ von Ilona Andrews und bisher war ich auch immer begeistert. Nun stand mit „Hidden Legacy – Saphirflammen“ der 4. Teil auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere sind wieder einmal richtig gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren verständlich gehalten.
Anders als noch in den Vorgängern begleitet der Leser hier Catalina. Sie kannte ich bereits aus der Kurzgeschichte. Und ich mochte sie wirklich sehr gerne. Sie hat so eine Art an sich, die mir richtig gut gefallen hat.
Dann ist da noch Alessandro, von dem ich zu Anfang allerdings nicht wirklich wusste wie ich ihn nehmen sollte. Da hat sich dann aber gegeben und ich konnte ihn besser einschätzen. Was allerdings sein wirkliches Ziel ist, da tappe ich noch im Dunkeln.

Neben den Protagonisten gibt es hier auch noch einige Nebencharaktere. Diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein. Auch gibt es hier ein Wiedersehen mit bereits bekannten und lieb gewonnenen Charakteren aus den anderen Teilen, was ich richtig gut empfunden habe.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier sehr flüssig und lässt sich leicht lesen. Ich bin erneut locker in das Geschehen hineingekommen, konnte sehr gut folgen und auch alles nochmals nachvollziehen.
Die Handlung hat mich wieder einmal total gefangen genommen, ich war so gespannt darauf. Meine Erwartungen waren wirklich hoch und ich muss sagen, ich wurde wieder nicht enttäuscht. Es geht hier wieder richtig spannend und fantastisch zu, es ist wirklich Wahnsinn welche überraschenden Wendungen die Autorin immer wieder in ihre Bücher einbaut.
Die geschaffene Welt ist definitiv etwas Besonderes. Hier gibt es Magie und alles ist sehr anschaulich beschrieben.

Das Ende macht die Geschichte um Catalina sehr schön rund. Hier passt alles sehr gut zusammen. Ich bin gespannt wie es in dieser Reihe nun weitergehen wird.

Abschließend gesagt ist „Hidden Legacy – Saphirflammen“ von Ilona Andrews ein echt gelungener 4. Band der Reihe, der mich auch wieder richtig gut für sich gewinnen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil und eine Handlung, die ich erneut spannend und auch fantastisch empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Hidden Legacy – Das Erbe der Magie (Nevada-Baylor-Serie 1)“
Rezension „Hidden Legacy – Tanz des Feuers (Nevada-Baylor-Serie 2)“
Rezension “Hidden Legacy – Wilde Schatten (Nevada-Baylor-Serie 3)”

Nach oben scrollen