Gelesen: „Game on – Trotz allem du (Game-on-Reihe 4)“ von Kristen Callihan

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3428 KB
Herausgeber: LYX (29. Januar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736313392
Sprache: Deutsch

Wenn ein einziger Blick reicht, deine Welt zu erschüttern
Für Quarterback Finn Mannus verläuft ein simples Kalender-Shooting anders als erwartet: Die toughe Fotografin Chess bringt ihn völlig aus der Fassung. Eigentlich hat Finn schon seine Erfahrungen mit Frauen gemacht, aber vom ersten Augenblick an spürt er in der Gegenwart von Chess eine nie gekannte, knisternde Anziehung. Für ihn steht fest: Er muss diese faszinierende Frau unbedingt für sich gewinnen – ist sie doch die erste, von der er mehr will als nur eine einzige Nacht. Aber dieses Vorhaben ist schwieriger als gedacht, denn ein Sportler mit dem Ruf eines Playboys ist das Letzte, was Chess gerade sucht …
(Quelle: LYX)

Bereits die ersten drei Teile der „Game-on-Reihe“ von Kristen Callihan haben mir wirklich sehr gut gefallen. Daher war ich jetzt echt neugierig auf „Game on – Trotz allem du“, den 4. Band der Reihe.
Das Cover hat mir wieder so richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich genauso gut ins Geschehen einfügen. Auch sie sind der Autorin gut gelungen und wirkten vorstellbar beschrieben.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin wieder richtig gut gelungen. Man kann sie sich als Leser wirklich sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren zu verstehen.
Chess mochte ich auf Anhieb. Ich kannte sie ja bereits aus Band 3 und habe sie echt ins Herz geschlossen. Chess ist schlagfertig und kann sich durchsetzen. Sie hat aber auch eine andere, sensible Seite. Diese Mischung ist echt gelungen.
Finn ist ein Footballspieler, der sehr erfolgreich ist. Er sieht sehr gut aus, is zielstrebig und äußerst charmant. Auch ihn habe ich echt richtig gerne gemocht.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich genauso gut ins Geschehen integrieren. Auch sie sind vorstellbar beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder sehr flüssig und so lässt sich Band 4 wieder richtig gut lesen. Ich bin flott durch die Seiten gekommen und konnte ohne Probleme folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Finn und Chess. Die Autorin nutzt hier die Ich-Perspektive, die ich als gut passend empfunden habe.
Die Handlung selbst ist wirklich richtig klasse. Es ist zwar Band 4 der Reihe, man kann ihn aber auch ohne Kenntnisse der anderen Teile lesen und verstehen. Klar macht es aber mehr Spaß wenn man die Teile in Reihe liest.
Es ist wirklich wieder ein New Adult vom Feinsten, dem man richtig gut folgen kann. Diese Geschichte hier ist sehr emotional und gefühlvoll, die Autorin versteht es hier wirklich gut ihre Leser in ihren Bann zu ziehen.
Auch die Lovestory hier in der Handlung konnte mich echt begeistern. Sie wirkte auf mich nachvollziehbar und realistisch beschrieben. Interessant empfand ich, sie läuft ja quasi gleichzeitig mit der Geschichte des Vorgängers.

Das Ende ist in meinen Augen dann wirklich sehr gut gemacht. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie sehr gut rund und schließt sie stimmig ab.

Abschließend gesagt ist „Game on – Trotz allem du“ von Kristen Callihan ein Roman, der mich auch dieses Mal wieder total abgeholt und dann unterhalten hat.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll, romantisch und auch spannend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Absolut zu empfehlen!

Rezension “Game on – Mein Herz will dich (Game-on-Reihe 1)”
Rezension “Game on – Chancenlos (Game-on-Reihe 2)”
Rezension “Game on – Schon immer nur du (Game-on-Reihe 3)”

Nach oben scrollen