Gelesen: „House of Scarlett (Legend Trilogy 2)“ von Meghan March

Achtung:
Dies ist Band 2 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3201 KB
Herausgeber: LYX (29. Januar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Sprache: Deutsch

Sie dürfen sich nicht lieben, weil sie dadurch alles verlieren könnten
Gabriel Legend hätte nie gedacht, dass er einmal auf die Hilfe von Scarlett Priest angewiesen sein würde. Doch um seinen guten Ruf als Legende des New Yorker Nachtlebens zu retten, hat er einen Deal mit der High-Society-Prinzessin geschlossen – nur um jetzt festzustellen, dass sie die Grenzen ihrer Geschäftsbeziehung vom ersten Augenblick an überschritten haben. Jeder Kuss, jede Berührung rührt etwas in Legend, das er noch nie für einen anderen Menschen empfunden hat – und doch darf er sich nicht auf Scarlett einlassen, verkörpert sie doch alles, was er abgrundtief verabscheut …
(Quelle: LYX)

Bereits vom ersten Band der „Legend Trilogy“ von Meghan March war ich total angetan. Nun stand mit „House of Scarlett“ Teil 2 auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder gut gefallen, es passt auch farblich zum ersten Teil. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere waren mir bereits sehr gut bekannt. Bereits im ersten Band habe ich sie gut kennengelernt.
So traf ich hier eben auch wieder auf Scarlett, die ich wieder richtig gerne gemocht habe. Sie trägt auch hier im zweiten Band wieder so einige Probleme mit sich herum, Dinge, die sie total bedrücken.
Gabriel hat auch so einige Probleme mit sich herumzutragen. Er will seinen Nachtclub retten, muss dafür aber über seinen eigenen Schatten springen. Er muss sich hier mehrfach beweisen und zeigen was in ihm steckt.

Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch ein paar Nebencharaktere. Diese fügen sich ebenso sehr gut ins Geschehen ein. Die Autorin hat diese auch sehr gut gezeichnet.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 2 total flüssig und locker zu lesen. So bin ich richtig gut durch den zweiten Teil gekommen, konnte gut und ohne Probleme folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen erneut aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Scarlett und Gabriel. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als passend empfunden habe, denn so ist man beiden als Leser noch um einiges näher.
Die Handlung schließt dann direkt an Band 1 an. Man sollte diesen also vorab gelesen haben, damit man hier folgen kann.
Mir gefiel die Geschichte hier wieder richtig gut. Es kommen hier Emotionen und Gefühle auf, man kann diese als Leser sehr gut fühlen. Es ist dieses Prickeln, diese Anziehungskraft, die man gut nachempfinden kann. Zudem kommt hier auch sehr gut Spannung auf, die den Leser an die Seiten fesselt und durch die Geschichte trägt.

Das Ende ist dann doch ziemlich böse. Den Leser erwartet hier ein Cliffhanger, der Band 3 herbeisehnen lässt. Zum Glück habe ich diesen schon parat, so dass ich direkt weiterlesen kann.

Zusammengefasst gesagt ist „House of Scarlett“ von Meghan March ein richtig guter zweiter Band der „Legend Trilogy“, der mich auch wieder echt gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die wieder sehr emotional, prickelnd aber auch echt spannend gehalten ist, haben mir abermals tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “Fall of Legend (Legend Trilogy 1)”

Nach oben scrollen