Gelesen: „Barfuß durchs Feuer (Barfußreihe 9)“ von Hannah Siebern

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1411 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 459 Seiten
Sprache: Deutsch

„Für dich geh ich barfuß durchs Feuer“
Ethan Wilson ist ein mieser Dreckskerl. Nachdem der charismatische Australier Judith vor acht Jahren das Herz gebrochen hat, wollte sie ihn eigentlich nie wiedersehen. Doch leider ist seine Stiefmutter Judiths Patentante und die bittet sie inständig nach Australien zu kommen, um ihr auf der Pferderanch zu helfen.
Im Outback angekommen, wird Judith sowohl mit Kängurus, Schlangen und Buschfeuern konfrontiert, als auch mit ihren Gefühlen. Denn ihr Herz schlägt nicht nur in Ethans Gegenwart höher, sondern auch in der von seinem Cousin Jack, der als Kind Judiths bester Freund war und überhaupt nicht mehr der dicke Junge von früher ist. Dabei hat Judith für so etwas überhaupt keine Zeit. Der Hof ihrer Tante ist in Gefahr und die Bedrohung könnte direkt aus dem inneren Kreis der Familie kommen …
(Quelle: amazon)

Ich kannte bereits die anderen Teile der „Barfußreihe“ von Hannah Siebern. Diese haben mir auch immer echt total gut gefallen. Umso gespannter war ich nun auf Band 9 „Barfuß durchs Feuer“.
Das Cover hat mir echt gut gefallen, es passt auch wunderbar zu den anderen Teilen der Reihe. Und der Klappentext versprach mir richtig tolle Lesestunden. Daher ging es hier nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach richtig realistisch beschrieben. Sie wirkten auf mich vorstellbar und auch die Handlungen konnte ich gut verstehen.
So habe ich hier Ethan kennengelernt. Ich mochte ihn von seiner Art her gerne, auch wenn er wie der Casanova, der totale Frauenheld, rüberkommt. Er hatte schon viel Frauen, weiß also auch ziemlich genau wie er auf das weibliche Geschlecht wirkt.
Dann ist da noch Judith. Sie und Ethan kennen sich, er hat ihr vor nunmehr 8 Jahren das Herz gebrochen. Eigentlich hatte Judith mit Ethan abgeschlossen, eigentlich. Denn sie kann nicht verhindern das er ihr Herz wieder höher schlagen lässt.
Und es gibt hier noch Jack. Er ist Ethans Cousin und hat sich sehr verändert. Das merkt auch Judith ziemlich deutlich.
Alle genannten Charaktere entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter, was von der Autorin sehr gut umgesetzt wurde.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ich genauso gut beschrieben empfunden habe. Sie integrieren sich sehr gut ins Geschehen, es ergibt sich eine stimmige Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder richtig toll. Ich bin so herrlich flüssig durch die Seiten hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles sehr gut nachempfinden. Es hat mir wieder einmal total viel Lesefreude bereitet allem hier zu folgen.
Die Handlung selbst ist dann wieder einmal richtig gut gelungen. Es ist zwar der insgesamt 9. Teil der Reihe, man kann aber jedes Buch unabhängig lesen und auch verstehen.
Hier gibt es wieder so allerlei Emotionen und Gefühle, die von der Autorin sehr gut zum Leser transportiert werden. Man kann alles nachempfinden, es ist einfach herrlich.
Aber nicht nur das hat mir unheimlich gefallen, auch die Kulisse ist absolut passend gehalten. Australien ist einfach ein Traum und wird hier von der Autorin zum Leben erweckt. Sie beschreibt es anschaulich und detailliert, man fühlt sich als Leser so als wäre man quasi dort.

Das Ende ist dann in meinen Augen echt gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie wunderbar rund und schließt sie stimmig und zufriedenstellend ab.

Kurz gesagt ist „Barfuß durchs Feuer“ von Hannah Siebern ein ganz wunderbarer 9. Reihenband der mich wieder einmal total gut eingenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch gefühlvoll empfunden habe und deren Kulisse einfach zum Träumen einlädt, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top