Gelesen: „Girl Power!: Jetzt reden wir!“ von Carrie Firestone

Herausgeber: Woow Books (19. Februar 2021)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
ISBN-10: 3961770816
ISBN-13: 978-3961770816
Lesealter: 11 – 13 Jahre

Tests. Mobbing. Zahnspangen. Coming-out. Pickel. Liebeskummer. Einsamkeit. Stress. Enttäuschende Brüder. Peinliche Eltern. Peinliche Körperteile …
Als wäre das alles nicht schon genug, gibt es an Molly Frosts Schule auch noch eine Kleiderordnung, die den Mädchen das Leben schwer macht. Denn statt Kleidung tragen zu können, in der sie sich wohl-, sicher und selbstbewusst fühlen, werden sie für jede verbotenerweise unbedeckte Körperstelle gemaßregelt und gedemütigt. Molly hat das satt und beginnt in ihrem Baumhaus einen Podcast aufzunehmen. In jeder Folge kommt ein anderes Mädchen zu Wort, das von seinen Erfahrungen berichtet und sich Mollys friedlichem Protest anschließt. Gemeinsam schreiben sie eine Petition, malen Protestplakate und wenden sich an die Schulbehörde. Und am Ende verwandelt sich sogar ein ganzer Schulausflug in einen riesigen Sitzstreik, bei dem alle mitmachen: die Mädchen, die Jungs, die Eltern und einige Lehrer. Denn es ist Zeit, zusammenzuhalten und etwas zu verändern!
(Quelle: Woow Books)

Von Carrie Firestone kannte ich noch gar keinen Roman. Jetzt hatte ich die Chance ihren Jugendroman „Girl Power!: Jetzt reden wir!“ zu lesen und entsprechend war ich gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir sehr gut, es ist farbenfroh und weckte direkt meine Neugier. Und der Klappentext versprach mir wirklich sehr viel. Daher habe ich mir das Buch auch nach dem Erhalt ganz schnell geschnappt und es gelesen.

Die hier handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut und vor allem vorstellbar beschrieben. Ich konnte auch die Handlungen sehr gut nachempfinden und verstehen.
So habe ich hier Molly kennengelernt. Sie ist ein echt tolles Mädchen, geht in die 8. Klasse und hat ehrlich gesagt so ziemlich die Nase voll. Sie setzt sich an ihrer Schule gegen die Ungerechtigkeiten ein und das ziemlich bestimmt. Mir gefiel dies echt total, denn Molly nimmt auch kein Blatt vor den Mund und lässt sich eben nichts gefallen.

Neben der Protagonisten lernt der Leser hier noch andere Charaktere kennen. So eben die anderen Schüler oder auch Mollys Freundinnen oder auch Mollys Bruder Danny. Alle sind sehr gut beschrieben und wirkten auf mich ebenfalls sehr authentisch.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Zum einen kommt man echt flüssig durch die Seiten hindurch, man wird quasi mitgerissen und vergisst für das Lesen alles um einen herum. Auch kommt der Humor hier nicht zu kurz, es macht total Spaß der Erzählweise zu folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus der Sichtweise von Molly. Die Autorin hat die Ich-Perspektive verwendet, die ich klar als passend empfunden habe.
Die Handlung selbst ist wirklich klasse. Sie besticht hier mit ganz viel Humor, mit Herz aber auch mit aktuellen Dingen, die gerade auch die angesprochene Zielgruppe sehr interessieren.
Das Buch ist insofern aber auch außergewöhnlich, denn es gibt hier verschiedene Erzählweisen, die in die Handlung integriert sind. So findet man hier nicht nur den Podcast, auch Briefe, Listen oder auch Textnachrichten sind integriert. Das macht das Geschehen hier auch richtig schön abwechslungsreich und interessant.
Die Autorin spricht hier verschiedene Themen an. So geht es hier um Diskriminierung, um Zusammenhalt, um Mobbing und andere Teenagerprobleme aber eben auch darum das man mal seine Stimme gegen Ungerechtigkeiten erheben sollte.

Das Ende ist dann genau richtig. Für mich ist dieser Schluss hier absolut passend, er macht diesen Roman hier richtig gut rund und stimmig.

Insgesamt gesagt ist „Girl Power!: Jetzt reden wir!“ von Carrie Firestone ein Jugendroman, der mich wirklich verdammt gut mitgerissen und unterhalten hat.
Authentisch beschriebene interessante Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender humorvoller Stil der Autorin sowie eine Handlung, die einzigartig, ansprechend und auch sehr aktuell gehalten ist, haben mir wirklich tolle Lesestunden beschert und mich auch überzeugen können.
Absolut zu empfehlen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top