Gelesen: „Working Late (Free-Falling-Reihe 1)“ von Helene Holmström

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1245 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten
Herausgeber: LYX (26. Februar 2021)
Sprache: Deutsch

Macht, Intrigen, Leidenschaft
Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein …
(Quelle: LYX)

Mit dem Roman „Working Late“ ist das Debüt der Autorin Helene Holmström erschienen. Es ist zugleich auch der Auftakt der „Free-Falling-Reihe“ und ich wurde hier besonders auch vom Cover angesprochen. Nachdem ich auch den Klappentext kannte wusste ich dieses Buch ist genau richtig für mich. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Sie wirkten gut gezeichnet und vorstellbar auf mich, so konnte ich mich auch recht gut in sie hineinversetzen.
So lernt der Leser hier Charlotta sehr gut kennen. Sie ist eine wirklich starke Frau, was mir gut gefallen hat. Sie ist etwas unsicher, entwickelt sich im Handlungsverlauf aber gut weiter, die Wandlung war jedoch etwas vorhersehbar.
Ignacio ist ein toller Kerl. Er ist sehr zielstrebig und setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Auf mich wirkte er gut beschrieben und auch er entwickelt sich gut weiter.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich sehr gut ins Geschehen integrieren. Es entsteht hier eine wirklich gute Mischung, die sehr gut zusammenpasst.

Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen. So folgt der Leser hier eben nicht nur den Protagonisten, sondern auch anderen Personen. Für alles hat die Autorin hier personale Perspektive verwendet, die ich auch als passend empfunden habe. So schaut man als Leser von außen auf alles und kann sehr gut folgen.
Die Handlung selbst ist etwas anders als man es vielleicht denkt. Es ist eine New Adult Romance mit Schauplatz in Schweden.
Die Autorin schafft es hier wirklich sehr gut Gefühle und Emotionen zum Leser zu transportieren. Zudem ist es ein schwieriges Thema, das sie hier anspricht. Das hat sie gut umgesetzt.
Allerdings fehlte es mir persönlich ein wenig an Tiefe und auch Klarheit. Dadurch geht einiges leider verloren.

Das Ende ist dann nochmal spannend gehalten. Es passt gut zur Gesamtgeschichte und man bleibt als Leser dann neugierig auf Band 2 zurück. Dieser ist für August 2021 angekündigt.

Zusammengefasst gesagt ist „Working Late“ von Helene Holmström ein guter Auftaktband der „Free-Falling-Reihe“, der mich auch gut für sich einnehmen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, in der Emotionen und Gefühle gut zum Tragen kommen, in der mir aber doch etwas die Tiefe gefehlt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen