Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2355 KB
Herausgeber: LYX.digital (26. Februar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 394 Seiten
Sprache: Deutsch

Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl
Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent – und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel …
(Quelle: LYX)

Bereits mit Band 1 der „University of British Columbia“ – Reihe konnte mich Sarah Sprinz schon sehr gut unterhalten. Nun stand mit „What if we Stay“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin erneut richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Als Leser lernt man hier Amber und Emmett sehr gut kennen. Beide Protagonisten sind wirklich realistisch beschrieben.
Amber kannte ich bereits aus dem ersten Band, wo ich sie auch schon mochte. Mir gefiel ihre Art sehr gut, obwohl sie zu Anfang irgendwie nicht ganz so zugänglich war. Sie war hier doch ein klein wenig zickig und abweisend. Allerdings hat sich dies gegeben je mehr ich sie kennengelernt habe. Ihr Verhalten lässt sich anhand ihrer Vergangenheit auch sehr viel besser verstehen. Am Ende mochte ich Amber total gerne.
Emmett ist einfach ein toller Kerl. Er ist fleißig und er interessiert sich für Amber. Zudem ist Emmett auch verantwortungsbewusst und sehr hilfsbereit. Ich mochte ihn einfach richtig gerne er ist das perfekte Gegenstück zu Amber.
Beide Protagonisten machen im Handlungsverlauf eine nachvollziehbare Entwicklung durch, die von der Autorin sehr gut durchdacht ist.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier in Band 2 noch andere Charaktere, die sich ebenso richtig gut ins Geschehen einfügen. So gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten Bekannten und es ergibt sich eine richtig stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich richtig total klasse. Ich bin sehr flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte ganz wunderbar folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Amber. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als passend empfunden habe. So war ich der Protagonistin noch um einiges näher. Die Handlung selbst hat mich dann total gepackt. Es handelt sich zwar um Band 2 der Reihe, man kann diesen aber ohne Kenntnis von Teil 1 lesen und verstehen.
Den Leser erwartet hier eine richtig gut gemachte New Adult Lovestory, die mir richtig viel Lesespaß beschert hat.
Die Autorin schafft es hier Emotionen und Gefühle ins Spiel zu bringen, die wirkten sehr tiefgründig und gut durchdacht. Das Tempo der Geschichte ist genau richtig, es wirkte alles authentisch und glaubhaft auf mich. Auch bringt sie hier doch ernste Themen mit ein, die den Leser zusätzlich fesseln.
Von der Umgebung war ich erneut sehr angetan. Mir gefiel es gut wie alles beschrieben ist, man fühlt sich als Leser wirklich sehr wohl.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gemacht. Ich empfand es als stimmig und passend zur hier erzählten Gesamtgeschichte, es schließt alles gut ab und macht es richtig schön rund. Nun warte ich gespannt auf den dritten Teil dieser Reihe.

Letztlich gesagt ist „What if we Stay“ von Sarah Sprinz ein absolut gelungener zweiter Band der „University ob British Columbia“ – Reihe, der mich auch total gut für sich gewinnen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch von den Themen her gut umgesetzt empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Rezension “What if we Drown (University of British Columbia 1)”