Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1403 KB
Herausgeber: Goldmann Verlag (1. März 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 496 Seiten
Sprache: Deutsch

Texas, 1941. Die junge Audrey Coltrane ist eine leidenschaftliche Pilotin. Als sie die Möglichkeit erhält, auf Hawaii als Fluglehrerin zu arbeiten, ist sie überglücklich – nicht einmal der charismatische Lieutenant James Hart kann sie ablenken. Bis der verhängnisvolle Tag kommt, der alles ändert: Bomben fallen auf Pearl Harbor, Audrey hat den Tod vor Augen. Aber ihre Passion für das Fliegen ist stärker, und sie schließt sie sich den »Women Airforce Service Pilots« an, wo sie in der eingeschworenen Gemeinschaft der Fliegerinnen tiefe Freundschaft und eine neue Bestimmung findet. Dann kehrt James von einem Einsatz nicht zurück – und Audrey bricht auf zu ihrer bisher schwersten Mission …
(Quelle: Goldmann Verlag)

Mit dem Roman „Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls“ ist das Debüt von Noelle Salazar erschienen und ich war echt gespannt darauf. Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch ganz flott gelesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin echt gut gelungen. Sie wirkten auf mich alle gut vorstellbar und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So lernt der Leser hier allen voran Audrey sehr gut kennen. Sie liebt das Fliegen, hat sie es doch schon als Kind gerne gemacht. Sie verliert auch ihren Traum nie wirklich aus den Augen. Das gefiel mir unheimlich gut und so habe ich Audrey auch relativ schnell ins Herz geschlossen.
Neben der Protagonistin gibt es noch einige andere Charaktere, wie Lieutenant James Hunt oder auch die anderen Frauen, die Teil des WASP Programms sind. Sie alle fügen sich wunderbar ein und es ergibt sich eine echt tolle Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und wirklich auch bildhaft gehalten. Man fühlt sich als Leser sehr wohl beim Lesen, kann ohne Probleme folgen und alles gut nachempfinden.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch echt gut packen. Die Autorin hat hier eine fiktive Geschichte geschrieben, die sich gut zu den historischen Gegebenheiten fügt. Es passt und so wird gut Spannung erzeugt, genauso wie Emotionen und Gefühle den Weg in die Handlung finden.
Der Leser bekommt hier eine richtig gute Geschichte rund um den Krieg, das Fliegen, um Freundschaft aber eben auch um die Liebe geboten. Das Setting, die Atmosphäre passt wunderbar und spiegelt die damalige Zeit sehr authentisch wieder. Das macht hier dann alles noch einmal vorstellbarer.
Das Ende empfand ich als passend zur Gesamtgeschichte. In meinen Augen macht es die Handlung hier sehr gut rund und schließt sie dann auch entsprechend zufriedenstellend ab.

Zusammengefasst gesagt ist „Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls“ von Noelle Salazar ist ein wirklich tolles Debüt das mich sehr gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender bildhafter Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als interessant, emotional und spannend empfunden habe und deren Setting mir sehr zugesagt hat, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr zu empfehlen!
