Format: Kindle Edition
Dateigröße: 4624 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag (26. März 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 474 Seiten
Sprache: Deutsch

Wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, hinterlässt ihr Kampf Tod und Verderben. Freyja kehrt ins Königreich Menam zurück, das aus unzähligen Wunden blutet. Um es wiederaufzubauen, muss die Drachenhexe einen Pakt mit einem mysteriösen Fremden namens Zero eingehen, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Obwohl Freyja ihm nicht über den Weg traut, bleibt ihr keine andere Wahl, als dem Bündnis zuzustimmen.
Zeitgleich kämpft Lucien gegen die Mächte der Finsternis und benötigt Freyjas Hilfe. Diese sieht sich schließlich gezwungen, eine Entscheidung zu fällen. Denn es scheint unmöglich, sowohl Menam als auch Luciens Seele zu retten. Einer der beiden droht der Dunkelheit zum Opfer zu fallen, und die Frage bleibt, ob Freyja mit den Konsequenzen leben kann.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Nachdem ich bereits den ersten Band der „Drachenhexe“ von J. K. Bloom gelesen und für wirklich gut befunden hatte stand nun mit „Die Drachenhexe: Krone und Ehre“ Band 2 auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch sehr gut zum ersten Teil. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch flott mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind wieder richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich alle echt gut gezeichnet und ins Geschehen integriert.
Freyja ist eine wirklich sehr interessante Figur. Sie entwickelt sich hier im zweiten Teil wirklich richtig gut weiter, man fühlt sich als Leser mit ihr verbunden und fiebert mit ihr mir.
Lucien wird hier im zweiten Teil ganz anders dargestellt als ich es erwartet hatte. Und so ganz weiß ich auch nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe mich doch ein wenig schwer getan seinen Handlungen komplett zu folgen.
Neben diesen genannten Charakteren gibt es noch andere Figuren, zum Teil bereits bekannt aber auch neu eingeführt, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Jeder nimmt eine Rolle ein, bringt ganz eigene Dinge in die Handlung.
Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 2 wieder so klasse. Ich habe angefangen und wurde wirklich mit jedem Wort mehr in den Bann der Geschichte gezogen. Es liest sich alles so richtig schön flüssig und leicht, man ist gefangen und will wissen was weiter passiert.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Freyja und Lucien. Die Autorin nutzt auch hier wieder die Ich-Perspektive, die ich als richtig gut passend empfunden habe.
Die Handlung selbst schließt an Band 1 an. Man sollte diesen also vorab gelesen haben um hier folgen zu können.
Und es geht auch direkt wieder richtig gut los. Man ist sofort drin im Geschehen, es kommt Spannung auf und ist alles richtig schön abwechslungsreich gehalten. Es gibt verschiedene Erzählstränge, sie alle passen zueinander, es wird komplex aber man kann dennoch immer wunderbar folgen. Die Autorin setzt immer neue Wendungen geschickt ins Geschehen, man kann nichts vorhersehen.
Das Ende ist dann ein echt ganz gemeiner Cliffhanger. Ich bin nun ganz extrem gespannt darauf, wie es im dritten und letzten Teil dieser Trilogie wohl alles ausgehen wird.

Zusammengefasst gesagt ist „Die Drachenhexe: Krone und Ehre“ von J. K. Bloom ein sehr guter zweiter Band, der aber nicht ganz an den ersten Teil herankommt.
Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und sehr abwechslungsreich empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert und machen Lust auf das Finale.
Durchaus lesenswert!
