Gelesen: „Fight for Forever (Legend Trilogy 3)“ von Meghan March

Achtung:
Dies ist Band 3 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1748 KB
Herausgeber: LYX (26. Februar 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Sprache: Deutsch

Seine Vergangenheit holt sie ein doch sie hätte damit niemals in Berührung kommen dürfen Wenn Gabriel Legend eins gelernt hat, dann dass man das, was einem die Welt bedeutet, mit aller Macht beschützen muss. Doch mit Scarlett trat etwas Wertvolleres in sein Leben, als er sich je hätte erträumen können. Er weiß, sie zu verlieren, würde ihn in einen Abgrund stoßen, aus dem er sich nicht mehr befreien könnte. Und als seine Vergangenheit sie beide einzuholen droht, ist Gabriel deshalb bereit für den Kampf. Den Kampf für ihr gemeinsames Glück. Den Kampf um ihr „Für immer“.
„Gabriel Legend ist die Sorte Mann, von der wir uns alle fernhalten sollten – und es doch nicht können. Er ist tough, sexy, hat Ecken und Kanten, aber ein weiches Herz!“
(Quelle: LYX)

Nachdem ich bereits die beiden ersten Teile der „Legend Trilogy“ von Meghan March gelesen und für richtig gut befunden habe stand nun Band 3 der Trilogie „Fight for Forever“ auf meiner Leseliste.
Das Cover hat mir erneut sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere waren mir bereits sehr gut bekannt. Ich durfte sie bereits durch zwei Bände begleiten und war hier neugierig auf das Ende ihrer Geschichte.
So traf ich hier eben auch wieder auf Scarlett, mir seit Band 1 immer mehr ans Herz gewachsen ist. Hier im dritten Teil wächst sie nochmals über sich hinaus und reagiert zum Teil ganz anders als erwartet.
Gabriel steht hier der finale Kampf bevor. Doch nicht nur da wirkte er authentisch, auch der innere Kampf ist absolut nachvollziehbar gewesen.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere. Diese fügen sich auch sehr gut ins Geschehen ein und es ergibt sich eine stimmige Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist auch im Finale total flüssig und richtig leicht zu lesen. So bin ich richtig gut durch die Handlung gekommen, konnte gut und ohne Probleme folgen und alles nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen erneut aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Scarlett und Gabriel. Die Autorin nutzt erneut die Ich-Perspektive, die ich als passend empfunden habe, denn so ist man beiden als Leser noch um einiges näher.
Die Handlung schließt nach dem Cliffhanger von Band 2 direkt an. Man sollte daher alle beiden Vorgänger vorab gelesen haben, damit man hier folgen kann.
Mir gefiel die Geschichte hier am Ende auch wieder richtig gut. Es kommen hier Emotionen und Gefühle auf, man kann diese als Leser sehr gut fühlen. Es ist dieses Prickeln, diese Anziehungskraft, die man gut nachempfinden kann. Zudem kommt hier auch sehr gut Spannung auf, man will als Leser unbedingt wissen wie es alles ausgehen wird, was weiter passiert.

Das Ende ist dann in meinen Augen absolut passend zur Gesamtgeschichte und dieser Trilogie. Es macht alles wunderbar rund und entlässt den Leser letztlich sehr zufrieden aus dem Buch.

Zusammengefasst gesagt ist „Fight for Forever“ von Meghan March ein verdammt guter Abschluss der „Legend Trilogy“, der mich nochmals richtig gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die mir während der 3 Teile ans Herz gewachsen sind und deren Entwicklung nachvollziehbar war, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung die ich als spannend und auch erneut sehr emotional empfunden habe, haben mir abermals richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Unbedingt zu empfehlen!

Rezension “Fall of Legend (Legend Trilogy 1)”
Rezension “House of Scarlett (Legend Trilogy 2)”

Nach oben scrollen