Format: Kindle Edition
Dateigröße: 984 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 217 Seiten
Sprache: Deutsch

Ava Goldbloom hat alles, was sie sich je erträumt hat: Sie lebt in Chicago, hat wunderbare Freundinnen und arbeitet als Einkäuferin bei einem der angesagtesten Modelabels der Welt. Außerdem liebt sie es Party zu machen und sich mit Männern zu treffen. Bis ihr eines Tages der gutaussehende Architekt Ryan über den Weg läuft und ihr zeigt, dass es im Leben noch so viel mehr gibt. Doch obwohl Ryan eindeutig Gefühle für sie hegt, hält er Ava auf Distanz. Und da wäre noch ein weiteres Problem: Ava weiß nicht, wie sie ihrer Freundin Quinn von Ryan erzählen soll, denn verliebt sein, passt so gar nicht in das Leben der beiden Chicago Girls.
(Quelle: amazon)

Sheila Reynolds kannte ich bereits von anderen Romanen. Umso gespannter war ich hier auf ihren Kurzroman „More iss what you need“, den ersten Band der „Chicago Girls“.
Das Cover ist wirklich gut gelungen und auch der Klappentext versprach mir schon sehr viel. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. So konnte ich sie mir alle wirklich gut vorstellen und auch die Handlungen waren zu verstehen.
Ava ist hier im ersten Band die Protagonistin. Zugegeben, zu Anfang war sie mir nicht unbedingt sympathisch, irgendwie hat mich ihre Art etwas gestört. Doch je mehr ich sie kennengelernt habe desto mehr mochte ich sie.
Dann ist das Ryan, ein Architekt. Er gefiel mir ja auf Anhieb total, auch wenn er eher geheimnisvoll wirkt. Im Verlauf der Handlung habe ich ihn dann auch immer besser verstanden und so hat er den Weg in mein Leserherz gefunden.
Es sind aber eben nicht nur die beiden Protagonisten, auch die anderen Nebencharaktere sind gelungen. Hier bleiben natürlich die „Chicago Girls“ in Erinnerung und man darf gespannt sein was es noch so über sie zu erfahren gibt.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal so richtig schön flüssig. So bin ich dann auch gut und vor allem locker durch die Seiten hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst beginnt ohne Umschweife. Das fand ich so richtig schön, denn ich war so auch direkt mittendrin. Und dann habe ich hier, trotz Kurzroman, doch so einiges geboten bekommen. Es gibt Emotionen und Gefühle, die Liebe spielt eine Rolle und es kommt auch gut Spannung auf. Ich konnte gar nicht anders als Leser um zu erfahren was wohl weiter passiert. Die Autorin versteht es hier sehr gut ihre Leser auf eine kleine aber feine Reise zu schicken, die wirklich auch total schön gehalten ist.
Das Setting ist klasse, ich sag nur „Willkommen in Chicago“. Alles wird sehr gut beschrieben und so fühlt sich der Leser als wäre man selbst auch vor Ort.
Das Ende hat mir dann auch sehr gut gefallen. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht diesen Kurzroman sehr gut rund und schließt Band 1 auch zufriedenstellend ab.

Abschließend gesagt ist „More iss what you need“ von Sheila Reynolds ein so richtig gut gelungener Auftaktband der Kurzromanreihe „Chicago-Girls“, der mich auch total gut für sich gewonnen hat.
Interessant beschriebene sympathisch Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch spannend empfunden habe und deren Setting rundum gut gelungen ist, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!
