Gelesen: „Eines Tages für immer“ von Clare Empson

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1343 KB
Herausgeber: Blanvalet Taschenbuch Verlag (1. März 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
Sprache: Deutsch

2000: Nach außen hin wirkt Lukes Leben perfekt – wäre da nicht eine Frage, die ihn seit Kindertagen umtreibt: Wer ist seine leibliche Mutter? Als er nach langer Suche schließlich vor dem Anwesen der Malerin Alice steht, ahnt er nicht, dass deren tragische Geschichte nicht nur bei ihm alte Wunden aufreißen wird.
1972: Eigentlich sollte es nur ein ausgelassener Konzertbesuch werden, doch als die 19-jährige Kunststudentin Alice das erste Mal auf Jacob Earl trifft, ist es um sie geschehen. Der Sänger der Band Disciples ist nicht nur unglaublich talentiert und gut aussehend, ihn umgibt auch etwas Geheimnisvolles, dem Alice sich nicht entziehen kann. Aus einer stürmischen Affäre wird bald ein gemeinsames Leben, doch Alice’ Familie und Freunde sind gegen eine Verbindung der beiden. Jacob sei zu ungestüm, zu wankelmütig und würde sie für seine Karriere im Stich lassen. Entgegen aller Widerstände versuchen Alice und Jacob zusammenzuhalten. Aber manchmal sind selbst die größten Hindernisse nichts gegen das, was das Schicksal für einen vorgesehen hat …
(Quelle: Blanvalet Taschenbuch)

Die Autorin Clare Empson war mir bereits durch ihr anderes Buch, das 2020 erschienen ist, sehr gut bekannt. Nun stand mit „Eines Tages für immer“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich dann auch gut zu verstehen.
Der Leser lernt hier Alice kennen. Sie wirkte eigentlich ziemlich zurückhaltend auf mich und Jacob ist der, der sie vervollständigt. Alice ist Malerin, während Jacob Musiker aus vollster Seele ist. Beide brauchen sie einander und geben sich den nötigen Halt. Ihre Geschichte spielt sich in der Vergangenheit ab.
Dann ist da noch Luke der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Auch er hat eine Frau an seiner Seite, Hannah, und die beiden bilden eine tolle junge Familie, die auch Nachwuchs bekommt. Die Geschichte dieser beiden ist der Handlungsstrang in der Gegenwart.
Ich mochte sowohl das Paar der Vergangenheit als auch das Paar der Gegenwart sehr gerne und habe die Geschichten jeweils gerne verfolgt.

Neben den genannten Charakteren tauchen noch andere Figuren auf. Auch diese Nebencharaktere fügen sich zusammen sehr gut ins Geschehen ein.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kommt man als Leser wirklich auch sehr gut durch die Seiten hindurch und kann dem Geschehen gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier in zwei Zeitebenen. So folgt der Leser zum einen der Geschichte in der Vergangenheit und dann der in der Gegenwart. Letztlich werden beiden Geschichten zusammengeführt.
Die Handlung konnte mich dann auch gut einnehmen. Es ist eine doch emotionale Geschichte, die auch sehr tiefgründig gehalten ist.
Das Hauptthema ist hier die Adoption mit allem drumherum. Die Autorin zeigt auf wie es den Betroffenen danach geht und wie sie damit umgehen. Das wirkte gut recherchiert und ins Geschehen integriert. Dadurch gewinnt diese Familiengeschichte nochmals an Spannung, die mir persönlich aber doch ein bisschen zu hart war.

Das Ende empfand ich dann persönlich als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es ist gut so wie es hier ist, wirkte stimmig gehalten und hat mich auch zufrieden gestimmt.

Insgesamt gesagt ist „Eines Tages für immer“ von Clare Empson ein Roman, der mich wieder richtig gut für sich eingenommen hat.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein gut zu lesender angenehmer Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch tiefgründig und auch vom Thema her wirklich ansprechend empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension “Zweimal im Leben”

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top