Gelesen: „Love is what you need (Chicago Girls 2)“ von Sheila Reynolds

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 923 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 207 Seiten
Sprache: Deutsch

Die Innenarchitektin Quinn Maloy glaubt nicht an Beziehungen, zumindest nicht für sich selbst. Sie glaubt nur an Eines: Richtig guten Sex und den vorzugsweise mit Männern, die sie niemals wiedersehen muss. Doch ihr neuestes Objekt der Begierde ist jemand, mit dem sie in den nächsten Wochen zusammenarbeiten wird. Normalerweise weiß Quinn, wie sie Sex und Beruf voneinander trennt, aber dieses Mal scheint es anders zu sein. Der undurchschaubare Tischler, den Quinn nach ihrer gemeinsamen, phänomenalen Nacht nicht mehr vergessen kann, macht es ihr wirklich schwer, sich an ihre Prinzipien zu halten. Was sich als wirklich ungünstig erweist, da Richard gar kein Interesse an ihr zu haben scheint. Das ist Quinn jedoch völlig egal, schließlich ist das Letzte was sie will, eine Beziehung einzugehen. Oder doch?
(Quelle: amazon)

Bereits der erste Band der „Chicago Girls“ von Sheila Reynolds hatte mir richtig gut gefallen und so war ich nun gespannt auf den zweiten Teil, der den Titel „Love is what you need“.
Mich haben hier sowohl Cover als auch Klappentext sehr zugesagt und so habe ich das eBook nach dem Laden auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere wirkten gut beschrieben und ich empfand sie sehr gut beschrieben. Ich konnte auch deren Handlungen gut nachempfinden.
Die Protagonistin in Band 2 ist hier Quinn. Sie ist eine toughe junge Frau, die erfolgreich als Innenarchitektin arbeitet. Eigentlich glaubt Quinn auch nicht mehr an die Liebe, ihr Job ist ihr einfach wichtiger.
Dann ist da noch der männliche Protagonist Richard. Er ist Tischler und übt eine ungeheure Anziehungskraft auf Quinn aus.
Ich fand sowohl Quinn als auch Richard richtig gut beschrieben und habe die Geschichte hier gerne verfolgt.

Es sind aber eben nicht nur die beiden Protagonisten, auch die anderen Nebencharaktere, wie die anderen „Chicago Girls“, sind gelungen und bleiben in Erinnerung.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig gut zu lesen und flüssig gehalten. Ich bin so sehr gut durch die Seiten hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Die Handlung selbst beginnt auch in Band 2 ohne Umschweife. Das fand ich so richtig schön, denn ich war so auch direkt mittendrin. Es ist zwar der zweite Teil der Reihe, man kann dem Geschehen aber auch ganz ohne jegliche Kenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber definitiv mehr Lesespaß wenn man die Reihe chronologisch liest.
Und dann habe ich hierwieder so einiges geboten bekommen. Die eingebauten Emotionen und Gefühle empfand ich als sehr gut gehalten, sie passen immer richtig klasse ins Geschehen hinein und man hat als Leser viel Freude beim Lesen.
Beim Setting verschlägt es den Leser wieder nach Chicago. Die Autorin versteht es sehr gut den Leser hierhin zu entführen, sie beschreibt alles gut und detailliert.

Das Ende ist dann gut und passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Ich empfand es als rundmachend und der Leser wird happy aus dem Geschehen entlassen.

Abschließend gesagt ist „Love is what you need“ von Sheila Reynolds ein zweiter Band der „Chicago Girls“, der mich wieder so richtig gut abgeholt und unterhalten hat.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich wieder so richtig emotional und auch gefühlvoll empfunden habe, haben mir abermals wundervolle Lesestunden beschert und mich auch überzeugen können.
Absolut zu empfehlen!


Rezension “More is what you need (Chicago Girls 1)”

Nach oben scrollen