Gelesen: „New Worlds: Lüge und Verrat“ von Anne Oldach

Herausgeber: Kampenwand Verlag (Nova MD) (11. Mai 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 322 Seiten
ISBN-10: 3969665051
ISBN-13: 978-3969665053
Lesealter: 14 Jahre und älter

Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurden große Erwartungen in sie gesetzt, und noch nie hat sie diese enttäuscht.
Lika liebt ihr Leben, so wie alle Neuweltler, denn in einer perfekten Gesellschaft, die Neid, Hass und körperliche Liebe überwunden hat, gibt es keinen Platz für Konflikte.
Als sie jedoch dem sterblichen Milo begegnet, lernt sie eine ganz neue Welt kennen, und sie läuft Gefahr, die Kontrolle über sich und ihre Gefühle zu verlieren.
Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt.
(Quelle: Kampenwand Verlag)

Der dystopische Roman „New Worlds: Lüge und Verrat“ stammt auf der Feder der Autorin Anne Oldach. Dieses Debüt ist mir besonders durch das wirklich tolle Cover sehr aufgefallen. Nachdem ich dann den Klappentext kannte wusste ich, dieses Buch muss ich lesen. Und so habe ich mir das Buch auch nach dem Erhalt direkt geschnappt und gelesen.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier wirklich richtig gut gezeichnet. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich zu allererst Lika kennengelernt. Sie ist alterslos und ich mochte Lika wirklich auf Anhieb. Sie lebt in Eden, einer Neuen Welt, und eigentlich ist sie sorglos und ihr Leben ist perfekt. Lika ist in der Forschung tätig, etwas das ihr auch viel Freude bereitet. Als sie in die Alte Welt kommt gerät Lika plötzlich in einen enormen Konflikt. Sie ist innerlich zerrissen, was die Autorin auch sehr gut darstellen kann. Die Entwicklung, die Lika dann hier im Handlungsverlauf durchmacht empfand ich als total gelungen und sehr gut ins Geschehen integriert.
Milo ist eine junger Mann, der in der Alten Welt lebt. Zuerst habe ich mich etwas schwer getan mit ihm, doch je mehr ich ihn kennenlernte, desto mehr hat Milo mein Leserherz erobert. Er ist ein echt klasse Kerl, der seine Prinzipien hat und der sich im Handlungsverlauf auch merklich weiterentwickelt.

Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, wie den Professor oder andere Neuweltler oder auch Menschen in der Alten Welt, die sich alle samt ganz wunderbar ins Geschehen integrieren.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Das es ihr Debüt ist merkt man hier rein gar nicht. Eher im Gegenteil, ich bin richtig flüssig und locker durch die Handlung hindurch gekommen, konnte ganz ohne Probleme folgen und alles sehr gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen aus der personalen Erzählperspektive. Dadurch hat man als Leser immer einen Überblick und ich überall da, wo gerade etwas passiert.
Die Handlung hat mich direkt zu Anfang total gepackt. Es wirkt zunächst ja doch eher etwas ruhig, man lernt Eden und seine Bewohner kennen. Doch nach und nach steigert sich die Spannung, man wird als Leser unweigerlich mit jedem Wort mehr ins Geschehen hineingezogen. Ab dem Zeitpunkt, wo die Alte Welt ins Spiel kam war es für mich fast unmöglich das Buch zur Seite zu legen. Zudem stürmten hier die verschiedensten Emotionen und Gefühle auf mich ein und es tauchen Wendungen auf, Erklärungen werden abgegeben, mit denen rechnet der Leser nicht wirklich.
Die Autorin beschreibt die Handlungsumgebung sehr anschaulich, so fühlt man sich als Leser direkt auch mittendrin. Dazu wirkt dieser dystopische Roman von der Thematik her sehr aktuell, was zusätzlich noch an die Seiten bindet.

Das Ende ist dann doch ziemlich gemein. Es kommt hier ein Cliffhanger, der mich als Leser ungeheuer neugierig auf Band 2 macht. Ich hoffe wirklich das es nicht allzu lange dauert bis dieser erscheint, denn ich muss wissen wie es weitergeht.

Kurz gesagt ist „New Worlds: Lüge und Verrat“ von Anne Oldach ein Debut, das mich echt total eingefangen und so richtig gut unterhalten hat.
Sehr interessant beschriebene Charaktere, ein richtig toller flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional, abwechslungsreich und von der Thematik her sehr aktuell empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und lassen Band 2 herbeisehnen.
Unbedingt lesen!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights